Ich schreibe…
hier in diesem Blog — und gerne auch für Sie — über Beweger und Innovationen aus Wirtschaft und Gesellschaft
Herzlichst Ihr
Stefan Burkhardt
+++ Newsticker +++
Der Zeitenvogel auf Twitter

Heute: Thomas Bierlein
Thomas Bierlein ist Fachanwalt auf dem Gebiet des Datenschutzrechts, des Internetrechts, des Markenrechts, des Urheberrechts und des Wettbewerbsrechts.

Außenhandel erhielt 2022 einen Dämpfer
Der russische Überfall auf die Ukraine, hohe Energiepreise und gestörte Lieferketten haben dem Außenhandel 2022 einen Dämpfer verpasst.

Ein Roboter als perfekter Kellner
An der TUM haben Forschende ein Modell entwickelt, mit dem Roboter Tee und Kaffee servieren können, ohne dass Flüssigkeit überschwappt.

München bei Start-up-Gründungen vorne
München liegt mit 14,5 Gründungen pro 100.000 Einwohnern erstmals vor Berlin (13,6) und vor dem drittplatzierten Hamburg (7,7).

Fünfte Runde bei Förderprogramm Invest BW
Bei Invest BW stehen jetzt Projekte und Maßnahmen im Fokus, die das Thema „Green Tech“ im Land weiter voranbringen.

Mehrheit wünscht sich digitalisierte Familienleistungen
Bitkom: “Die wichtigsten Familienleistungen online anzubieten, muss zur Grundausstattung einer jeden Stadt oder Gemeinde gehören.“

Höhere Innovationsausgaben in Unternehmen
Die deutsche Wirtschaft hat die Ausgaben für Innovationen im Jahr 2021 deutlich um 4,7 Prozent auf 178,6 Milliarden Euro gesteigert.

Außenhandel erhielt 2022 einen Dämpfer
Der russische Überfall auf die Ukraine, hohe Energiepreise und gestörte Lieferketten haben dem Außenhandel 2022 einen Dämpfer verpasst.