von Stefan Burkhardt | Mai 17, 2022 | Berichte
Konjunktur: Lage gut, Erwartungen stark zurückgegangen „Der russische Überfall auf die Ukraine und seine vielfältigen Folgen haben die Konjunktur ausgebremst. Der erhoffte Schub mit Ende der Corona-Auflagen ist daher ausgeblieben“, sagt Dr. Axel Nitschke,...
von Stefan Burkhardt | Mai 11, 2022 | Berichte
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen leicht Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom Mai 2022 um 6,7 Punkte auf einen Wert von minus 34,3 Punkten. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland verschlechtert sich in...
von Stefan Burkhardt | Mai 6, 2022 | Berichte
Zur Erhöhung der Leitzinsen: „Das ist nur der Anfang“ Die US-amerikanische Notenbank Fed setzt ihre geldpolitische Wende fort. Die Leitzinsen steigen mit 0,5 Prozentpunkten doppelt so stark wie bei der ersten Zinsanhebung im März. Damit wird nun eine Zinsspanne von...
von Stefan Burkhardt | Apr 28, 2022 | Berichte
„Mit der Inflation wächst die Rezessionsgefahr“ Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im April 2022 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate ist diesen Berechnungen...
von Stefan Burkhardt | Apr 25, 2022 | Berichte
“Ein Segen für die ökonomische Perspektive Frankreichs” Emmanuel Macron hat Prognosen zufolge die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. Er setzte sich demnach in der Stichwahl am Sonntag klar gegen Marine Le Pen durch. Prof. Dr. Friedrich Heinemann,...
von Stefan Burkhardt | Apr 22, 2022 | Berichte
Weniger Wirtschaftswachstum in Deutschland erwartet Die deutsche Wirtschaft wächst schleppend – und das auch in den kommenden Jahren. Laut Einschätzung der vom ZEW Mannheim befragten Finanzmarktexpertinnen und -experten werden niedrigere, aber stabile jährliche...