von Stefan Burkhardt | Jan. 12, 2025 | Berichte
Sondervermögen treiben Zukunftsquote Die Zukunftsquote des Bundeshaushalts erreicht 2024 den höchsten Wert seit 2018: Mit 21,3 Prozent wurde auf Bundesebene gut jeder fünfte Euro im Gesamthaushalt für Zukunftsaufgaben ausgegeben. Allerdings ist diese Orientierung... von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2024 | Berichte
Sichere generative KI: Gezielte Anreize für Entwicklung Ende November feierte ChatGPT seinen zweiten Geburtstag. Längst nutzen Unternehmen generative künstliche Intelligenz (KI), etwa in Form von Chatbots als digitale Assistenten. Von stetig leistungsfähigerer... von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Berichte
Potenzial öffentlicher Ausschreibungen bisher ungenutzt Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim untersucht, inwieweit Start-ups an öffentliche Ausschreibungen teilnehmen und diese gewinnen. Die Analyse zeigt, dass elf Prozent der deutschen Start-ups seit ihrer Gründung... von Stefan Burkhardt | Nov. 30, 2024 | Berichte
Rückfall bei der Inflation spielt den Populisten in die Hände Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im November 2024 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate ist... von Stefan Burkhardt | Nov. 23, 2024 | Berichte
Big Data und Produktivität: Kein Automatismus Hoffnungen, dass Big Data zu Sprüngen in der Arbeitsproduktivität führt, erfüllen sich bisher nur bedingt. Eine Studie des ZEW Mannheim zeigt: Die Auswirkungen von Big Data auf die Arbeitsproduktivität hängen insbesondere... von Stefan Burkhardt | Nov. 18, 2024 | Berichte
Sinkende Konjunkturerwartungen nach Sieg von Donald Trump Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland trüben sich in der Umfrage vom November 2024 leicht ein. Sie liegen aktuell mit plus 7,4 Punkten um 5,7 Punkte unter dem Vormonatswert. Die Einschätzung der...