von Stefan Burkhardt | Jun 5, 2023 | Forschung und Anwendung
Neuer Algorithmus hilft bei Erforschung von Erbkrankheiten Bei rund der Hälfte aller seltenen Erberkrankungen kann deren Ursache bislang nicht geklärt werden. Ein Münchner Forschungsteam hat einen Algorithmus entwickelt, der die Auswirkungen von genetischen Mutationen...
von Stefan Burkhardt | Mai 9, 2023 | Digitalisierung
Online-Abschluss von Versicherungen ist Alltag Die Teilkasko fürs Auto, die Haftpflichtversicherung für die Familie oder die Auslandskrankenversicherung kurz vor dem Urlaub – die große Mehrheit der Deutschen nutzt dafür das Internet. 8 von 10 Deutschen (79 Prozent)...
von Stefan Burkhardt | Apr 24, 2023 | Fundamente
Genetisch kodierte Barcodes Wie kommunizieren die Nervenzellen unseres Gehirns miteinander? Welche Prozesse laufen ab, wenn eine T-Zelle eine Krebszelle unschädlich macht? Noch immer sind die Details der Mechanismen auf zellulärer Ebene für uns unsichtbar. Spezielle...
von Stefan Burkhardt | Apr 17, 2023 | Fundamente
Neutronen für einen besseren Impfstoff Bakterien, die resistent sind gegen alle gängigen Antibiotika, verursachen jährlich mehr als eine Million Todesfälle. Forschende auf der ganzen Welt suchen daher nach neuen Therapieansätzen gegen diese Erreger. Vor zwei Jahren...
von Stefan Burkhardt | Mrz 9, 2023 | Digitalisierung
Informationsbedarf bei elektronischer Patientenakte Die Bundesregierung will die elektronische Patientenakte ab Ende 2024 für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland verbindlich einführen. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:„Die verbindliche Einführung der...