von Stefan Burkhardt | Okt. 5, 2025 | Forschung und Anwendung
TUM Luft- und Raumfahrtcampus wächst rasant Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum größten universitären Campus für Aerospace und Geodäsie in Europa: Pünktlich zum neuen Wintersemester verfügt die Technische Universität München (TUM) am Standort...
von Stefan Burkhardt | Sep. 28, 2025 | Forschung und Anwendung
Chronischer Zellstress verändert das Darm-Mikrobiom Dass die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms eine große Rolle für unsere Gesundheit spielt, ist mittlerweile klar bewiesen – die genauen Zusammenhänge sind bisher aber noch nicht voll verstanden. Forschende der...
von Stefan Burkhardt | Sep. 21, 2025 | Forschung und Anwendung
Die autonome Unterwasser-Müllabfuhr Müll in den Meeren ist eines der größten Umweltprobleme weltweit. Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat im Rahmen des EU-Projektes SEACLEAR nun einen autonomen Tauchroboter entwickelt, der eigenständig...
von Stefan Burkhardt | Sep. 6, 2025 | Forschung und Anwendung
Multifunktionskugel aus Schleim Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben mit einer einfachen und skalierbaren Herstellungsmethode Mikro-Hohlkörper aus Schleim und Polydopamin entwickelt. Diese sollen als Wirkstoff-Verpackung zum Einsatz kommen, zum...
von Stefan Burkhardt | Sep. 1, 2025 | Forschung und Anwendung
Medizinische Forschung und der tatsächliche Bedarf Die weltweite Gesundheitsforschung beschäftigt sich nur unzureichend mit Krankheiten, die für den Großteil der globalen Krankheitslast verantwortlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Langzeitstudie, die...
von Stefan Burkhardt | Aug. 24, 2025 | Forschung und Anwendung
Die Forschungszulage hilft Ideen auf die Sprünge Gute Ideen verdienen eine Chance – doch oft scheitert ihre Umsetzung an der Finanzierung. Die Forschungszulage bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, Entwicklungsprojekte fördern zu lassen. Ob Start-up,...