von Stefan Burkhardt | Feb. 9, 2025 | Fundamente
Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese Der Photosynthese – wie sie vor allem Pflanzen betreiben – liegt eine besonders effiziente Energieumwandlung zugrunde. Um chemische Energie zu erzeugen, muss zunächst das Sonnenlicht aufgefangen und weitertransportiert...
von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2024 | Agrartechnik
Artenverlust durch Agrarhandel dreimal höher als gedacht Der Export von Agrarprodukten aus tropischen Regionen nach China, in die USA, den mittleren Osten und nach Europa ist dreimal schädlicher für die Biodiversität als bisher angenommen. Das konnten Forschende der...
von Stefan Burkhardt | Sep. 30, 2024 | Forschung und Anwendung
Weizen im Klimawandel Weizen ist weltweit das wichtigste Getreide – und verursacht hohe Umweltkosten. Grund hierfür ist die erforderliche Düngung mit Stickstoff. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des französischen Institut national de recherche...
von Stefan Burkhardt | Sep. 5, 2024 | Forschung und Anwendung
Fünf Satelliten für eine präzise Navigation Wie verläuft der kürzeste Weg zur nächsten Haltestelle oder zum verabredeten Treffpunkt? Global Positioning Systeme (GPS) sind für die meisten eine Selbstverständlichkeit geworden. Bisher gab es allerdings nur Vermutungen...
von Stefan Burkhardt | Juni 5, 2024 | Digitalisierung
Fast jeder zweite Agrarbetrieb beschäftigt sich mit KI Ob für die intelligente Bewässerung des Feldes, die Verhaltensanalyse der Tiere im Stall oder die datenbasierte Entscheidungshilfe bei der Aussaat – die Landwirtschaft steht vor einer KI-Revolution. Fast die...