von Stefan Burkhardt | Jan. 19, 2025 | Grund und Gründer
Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TUM der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI). Finanziert mit 3,3 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Bildung und... von Stefan Burkhardt | Jan. 19, 2025 | Neue Energie
Wirtschaft warnt vor Teilung der Strompreiszone Die bayerische Wirtschaft spricht sich entschieden gegen Pläne zur Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. Erneut fordert der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) die Bundesregierung dazu... von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2024 | Grund und Gründer
UnternehmerTUM und ESA starten erstes Scale-up-Accelerationsprogramm Die Europäische Weltraumagentur (ESA) und UnternehmerTUM, Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung, starten mit dem TUM Venture Lab Aerospace und acitoflux den ESA Business Accelerator... von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Forschung und Anwendung
Digitaler Zwilling zeigt den Wald in 100 Jahren Der Wald der Zukunft wird mit anderen Bedingungen zurechtkommen müssen als der von heute. Deshalb ist es laut Forschenden der Technischen Universität München (TUM) wichtig, die Bewirtschaftung der Wälder strategisch zu... von Stefan Burkhardt | Nov. 30, 2024 | Forschung und Anwendung
TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung Aus welcher Idee kann ein erfolgreiches Produkt werden? Welches Gründungsteam stellt sich gesellschaftlichen Herausforderungen? Welches Start-up wird in Zukunft nachhaltigen Mehrwert schaffen? Zehn Teams, die ein...