von Stefan Burkhardt | Jan 23, 2023 | Fundamente
Ein Roboter als perfekter Kellner Kann ein Roboter besser kellnern als ein Mensch? Um diese Frage zu beantworten, montiert Dr. Luis Figueredo, Senior Scientist im Team von von Prof. Sami Haddadin, einen Roboterarm des Münchner Robotikspezialisten Franka Emika auf...
von Stefan Burkhardt | Jan 12, 2023 | Fundamente
Mit Neutronen ins Mittelalter blicken Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) hat das Geheimnis eines vergoldeten Anhängers gelüftet, der 2008 in einer mittelalterlichen Abfallgrube in der Mainzer Altstadt...
von Stefan Burkhardt | Dez 19, 2022 | Fundamente
München auf Platz eins im Niveauranking Das Städteranking von WirtschaftsWoche, ImmoScout24 und IW Consult untersucht, wie es sich in den 71 kreisfreien Städten ab 100.000 Einwohnern leben und arbeiten lässt. Anhand von drei Indizes vergleicht das Ranking den Status...
von Stefan Burkhardt | Dez 8, 2022 | Fundamente
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Michael Braungart Chemiker, Umweltaktivist und Wirtschaftsvordenker: Für sein außergewöhnliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz erhielt Prof. Dr. Michael Braungart am vergangenen Freitag den Deutschen Nachhaltigkeitspreis....
von Stefan Burkhardt | Nov 25, 2022 | Fundamente
Dem sozialen Zusammenhalt auf der Spur Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat den Mannheimer Soziologen Dr. Lars Leszczensky mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. Er erhält rund 1,5 Millionen Euro, um herauszufinden, wie sich soziale...
von Stefan Burkhardt | Nov 17, 2022 | Fundamente
GBP-Monitor: Wenig Tempo bei der Digitalisierung Mehr als 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind von der Grundsteuerreform betroffen und müssen Angaben zu einem oder mehreren Grundstücken machen. Jedoch weniger als die Hälfte von ihnen nutzen die Reform als...