Alle Beiträge aus: Fundamente

Das Smartphone in der Statistik

Das Smartphone in der Statistik

Das Smartphone in der Statistik Der Mannheimer Datenwissenschaftler Prof. Dr. Florian Keusch und Forschende aus sechs weiteren europäischen Ländern bekommen den Zuschlag für ein neues Projekt der EU-Kommission und des Statistischen Amts der Europäischen Union...
Energieeffizienz – ein steiniger Weg

Energieeffizienz – ein steiniger Weg

Energieeffizienz – ein steiniger Weg Deutsche Unternehmen suchen nach Auswegen aus der Gaskrise. Mehr Energieeffizienz ist dabei die „Lieblingslösung“ – das ist natürlich gut fürs Klima. Weil die Preise aber nach wie vor hoch sind, gibt es auch eine schlechte...
Maschinelles Lernen gegen Elektroschrott

Maschinelles Lernen gegen Elektroschrott

Maschinelles Lernen gegen Elektroschrott Im Projekt „Desire4Electronics“ arbeitet das Fraunhofer IPA zusammen mit 10 Projektpartnern daran, die Forschung zu automatisierten Demontageprozessen für die Wiederaufarbeitung, das sog. Remanufacturing, von...
UnternehmerTUM gründet CIRCULAR REPUBLIC

UnternehmerTUM gründet CIRCULAR REPUBLIC

UnternehmerTUM gründet CIRCULAR REPUBLIC UnternehmerTUM startet mit CIRCULAR REPUBLIC eine Kräftebündelung im Bereich Circular Economy. Echte Nachhaltigkeit und damit auch Klimaneutralität ist nur dann erreichbar, wenn es gelingt, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren...
Ein Roboter als perfekter Kellner

Ein Roboter als perfekter Kellner

Ein Roboter als perfekter Kellner Kann ein Roboter besser kellnern als ein Mensch? Um diese Frage zu beantworten, montiert Dr. Luis Figueredo, Senior Scientist im Team von von Prof. Sami Haddadin, einen Roboterarm des Münchner Robotikspezialisten Franka Emika auf...