von Stefan Burkhardt | Sep 25, 2023 | Digitalisierung
Großes Interesse an KI aus Deutschland Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt. Für 81 Prozent der Unternehmen, die KI-Anwendungen bereits einsetzen oder künftig einsetzen wollen, ist das Herkunftsland...
von Stefan Burkhardt | Sep 18, 2023 | Digitalisierung
Deutscher App-Markt stabilisiert sich Der Blick auf die Wettervorhersage, die Suche nach der neuesten Podcast-Folge, die Bearbeitung von Fotos oder Videos: Ohne Apps geht auf Smartphones und Tablets nichts. Während und unmittelbar nach der Corona-Pandemie waren die...
von Stefan Burkhardt | Sep 10, 2023 | Digitalisierung
Fast alle bezahlen kontaktlos Statt an der Kasse Münzen oder Scheine aus dem Geldbeutel suchen, einfach Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten – der Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich ungebrochen fort. In den vergangenen drei Monaten haben...
von Stefan Burkhardt | Sep 7, 2023 | Digitalisierung
Organisierte Kriminalität greift deutsche Wirtschaft an 206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage. Damit liegt der Schaden zum dritten...
von Stefan Burkhardt | Jul 31, 2023 | Digitalisierung
63 Prozent haben Angst vor Deepfakes Der angebliche Papst in weißer Daunenjacke, die vermeintliche Verhaftung Trumps oder Franziska Giffeys Gespräch mit einem falschen Klitschko – was auf den ersten Blick täuschend echt aussieht, entpuppt sich im Nachhinein als...
von Stefan Burkhardt | Jul 23, 2023 | Digitalisierung
Handy an Hälfte der Schulen verboten Handy-freie Zone: An mehr als jeder zweiten deutschen Schule sind Smartphones tabu. So geben 54 Prozent der Schülerinnen und Schüler an, dass die private Nutzung der Geräte auf ihrem Schulgelände verboten ist. Jeweils ein Drittel...