von Stefan Burkhardt | Mai 31, 2023 | Digitalisierung
ChatGPT an der Schule Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. Etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) weiß zwar, um was...
von Stefan Burkhardt | Mai 22, 2023 | Digitalisierung
Klarheit bei Digitalisierung der Schulen notwendig Am 16. Mai 2024 läuft der Digitalpakt Schule aus, die Zukunft des Förderprogramms ist bislang unklar. Bitkom-Präsident Achim Berg appelliert an Bund und Länder, ihre Gespräche zu beschleunigen und den Schulen bei...
von Stefan Burkhardt | Apr 27, 2023 | Wirtschaft
Ein digitales Beratungsangebot für Unternehmen und Gründer Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar baut ihre Leistungen für Unternehmen und Gründer weiter aus. Gemeinsam mit 53 weiteren IHKs wurde die „Gründungswerkstatt“ um die Tools Unternehmenssicherung...
von Stefan Burkhardt | Mrz 19, 2023 | Digitalisierung
Eltern mit Digitalisierung der Schulen unzufrieden Ob schnelles Internet, Laptops für Schülerinnen und Schüler oder Lern-Apps auf dem Smartphone: Als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 haben viele Schulen kurzfristig die...
von Stefan Burkhardt | Feb 20, 2023 | Berichte
Aufstiegschancen für Frauen oft begrenzt Sättigungs- und Ersetzungseffekte versperren Frauen regelmäßig den Zugang zu Spitzenpositionen. Das zeigt eine Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ZEW Mannheim, der Technischen Universität München und der...