von Stefan Burkhardt | Mai 23, 2023 | Berichte
Generationengerechter Klimaschutz Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. In der politischen Realität wird allerdings häufig zu „grünen“ Technologiepolitiken (z.B. Subventionierung...
von Stefan Burkhardt | Mai 14, 2023 | Maschinenbau
Neue Technologien für die Demontage von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu...
von Stefan Burkhardt | Mai 10, 2023 | Fundamente
Wie sich Drohnen zurechtfinden Menschen nehmen ihre Umgebung dreidimensional wahr, und Sie können schnell einschätzen, ob Situationen im Alltag brenzlig werden können. Drohnen müssen das erst lernen. Die Intelligenz, die dafür nötig ist, nennt Professor Stefan...
von Stefan Burkhardt | Mai 9, 2023 | Digitalisierung
Online-Abschluss von Versicherungen ist Alltag Die Teilkasko fürs Auto, die Haftpflichtversicherung für die Familie oder die Auslandskrankenversicherung kurz vor dem Urlaub – die große Mehrheit der Deutschen nutzt dafür das Internet. 8 von 10 Deutschen (79 Prozent)...
von Stefan Burkhardt | Mai 8, 2023 | Digitalisierung
Chipfabrik stärkt die digitale Souveränität Europas In Dresden beginnt der deutsche Hersteller Infineon mit dem Bau eines neuen Halbleiterwerks. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die neue Chipfabrik ist nicht nur eine gute Nachricht für Dresden, sondern für...