von Stefan Burkhardt | Nov. 23, 2024 | Digitalisierung
Deutschland verliert Anschluss bei Rechenzentren Der deutsche Rechenzentrumsmarkt wächst, verliert international aber an Bedeutung. Insbesondere die USA und China ziehen davon, anteilig am weltweiten Serverbestand fällt Deutschland zurück. Während Deutschlands... von Stefan Burkhardt | Nov. 18, 2024 | Digitalisierung
Bitkom-Appell gegen Stillstand in der Digitalpolitik Der Digitalverband Bitkom appelliert an die Bundesregierung, bis zu den Neuwahlen am 23. Februar noch möglichst viele wichtige Projekte umzusetzen. Aktuell sind lediglich 32 Prozent der insgesamt 334... von Stefan Burkhardt | Nov. 10, 2024 | Digitalisierung
Mobilitätsapps werden Standard Wann fährt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wo steht das nächste Sharing-Bike? Mit dem Smartphone sind viele Mobilitätsangebote nur einen Klick entfernt. Die große Mehrheit setzt dabei auf entsprechende Apps: 70 Prozent... von Stefan Burkhardt | Nov. 5, 2024 | Maschinenbau
Ein neues Verbundprojekt zur KI-basierten Robotik Im September ist das Verbundprojekt RoX gestartet. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt entsteht ein digitales Ökosystem für KI-basierte Robotikanwendungen insbesondere in... von Stefan Burkhardt | Okt. 22, 2024 | Fundamente
Die Cybersecurity Conference 2024 Cybersecurity-Risiken sind im Zeitalter der digitalen Vernetzung allgegenwärtig. Die NIS-2-Richtlinie (im Folgenden: NIS-2) und der Cyber Resilience Act (CRA) sollen den europäischen Rechtsraum für den Umgang mit diesen Cyberrisiken...