von Stefan Burkhardt | Mai 10, 2023 | Fundamente
Wie sich Drohnen zurechtfinden Menschen nehmen ihre Umgebung dreidimensional wahr, und Sie können schnell einschätzen, ob Situationen im Alltag brenzlig werden können. Drohnen müssen das erst lernen. Die Intelligenz, die dafür nötig ist, nennt Professor Stefan...
von Stefan Burkhardt | Feb 14, 2023 | Mobilität und Logistik
Autonomes Fahren: Faire Verteilung von Risiken Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der die 20 Ethik-Empfehlungen der...
von Stefan Burkhardt | Nov 15, 2022 | Maschinenbau
Virtuelles Prototyping Was uns im Alltag beeindruckt, ist nicht selten Ergebnis unzähliger teurer und langwieriger Versuchsreihen, beispielsweise wenn das Auto beim Einparken das Steuer übernimmt. Mit virtuellem Prototyping lassen sich Fehler und Probleme komplexer...
von Stefan Burkhardt | Okt 7, 2022 | Wirtschaft
Wasserstraßen sanieren und erweitern Niedrige Pegelstände im Sommer 2022 und die rasant steigenden Energiepreise haben gezeigt, wie dringend der Ausbau der Wasserstraßen in Deutschland ist. Doch trotz der Bekenntnisse der Politik stocken die Pläne seit Jahren – mit...
von Stefan Burkhardt | Sep 28, 2022 | Mobilität und Logistik
Die Mobilitätswende beschleunigen Nachhaltige Mobilitätslösungen mit Bürgerinnen und Bürgern testen und schnell in die Praxis bringen: Der Digital Hub Mobility setzt dafür auf Experimente im urbanen Umfeld. Ideen für eine gelingende Mobilitätswende werden so sichtbar,...