Willkommen auf Zeitenvogel
Lesen Sie Interessantes zu...„Bewährungsprobe für Preisstabilität“
ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann ordnet die aktuelle deutsche Inflation ein.
Smartes Düngen mit Biosensorstreifen
Das Start-up NutriSen bringt mit smarter Düngung das Labor auf den Acker.
Knapp ein Viertel der Schüler macht Hausaufgaben meist mit KI
44 Prozent der Schülerinnen und Schüler wollen ein KI-Verbot für Hausaufgaben.
Klimaschutz-Kommunikation wirkt
Eine neue Studie zeigt, dass sachliche Berichterstattung über den Klimaschutz selbst bei skeptischen Lesern Wirkung entfalten kann.
Neue Branchenanalyse IKT-Sektor München
Die neue Branchenanalyse IKT-Sektor liefert aktuelle Kennzahlen und Trends zu München in diesem dynamischen, internationalen Umfeld.
ZEW an Exzellenzcluster TransforM beteiligt
Der Exzellenzcluster TransforM will transformative Technologien und dynamisch wandelnde Gesellschaften besser verstehen und aktiv mitgestalten.
Mensch schlägt Chatbot
Die Zufriedenheit ist bei menschlichem Kontakt höher als bei einem Chatbot.
Auszeichnung für Forschung zu Klima und Konflikten
Dr. Melanie Sauter von der Universität Mannheim wird in das Margarete von Wrangell Juniorprofessorinnen-Programm aufgenommen.
Bewerbungsphase Women Start-up Award startet
Der Women Start-up Award 2025 zeichnet vielversprechende und von Frauen geführte Techgründungen aus.
KI-Chip für dezentrale Nutzung ohne Cloud entwickelt
Ein an der TUM entwickelter neuartiger KI-Chip funktioniert ohne die sonst nötige Verbindung zum Internet oder zu Cloudservern.
Unternehmen versichern sich gegen Cyberattacken
Eine repräsentative ZEW-Befragung beleuchtet Cyberattacken und Cybersicherheit.
Der Pessimismus verfestigt sich
Die bayerische Wirtschaft verharrt laut BIHK-Konjunkturumfrage im Dauertief.
Ein Werkzeugkasten für regionale Innovationsnetzwerke
Der neue Werkzeugkasten für regionale Innovationsnetzwerke richtet sich an Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Drei Viertel der Industrie lassen KI-Chancen liegen
Die größten Chancen von KI ergeben sich im Energiemanagement.
Deutschlandweit klare Muster bei E-Scooter-Unfällen
E-Scooter-Unfälle haben schwere Verletzungen zur Folge.
Ein neues Einhorn
München hat ein neues Einhorn.
„Trump erreicht nur das Gegenteil“
ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann ordnet die Fed-Entscheidung ein.
Kreislaufwirtschaft als Wettbewerbsvorteil
Kreislaufwirtschaft scheitert in Unternehmen oft an internen Barrieren.