Willkommen auf Zeitenvogel
Lesen Sie Interessantes zu...Terrorismusberichterstattung und Verantwortung
Wie sollten Medien über Terrorakte berichten, damit sie keine Panik schüren oder faktenverzerrende Narrative transportieren?
Erster Raketenstart von Isar Aerospace
Das Münchner Start-up Isar Aerospace hat mit dem erfolgreichen Testflug seiner Spectrum-Rakete einen Meilenstein erreicht.
Echte Nachhaltigkeit messbar machen
Eine neue Methode ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit bei Unternehmen.
Peergroup beflügelt Gehalt und Karriere
Eine ZEW-Studie findet langfristige Peer-Effekte in der High School.
Zölle und Digitalsteuer
US-Präsident Donald Trump hat weitreichende Zölle verhängt. Ist eine Digitalsteuer die richtige Reaktion?
Die neue Strategie der Wirtschaftsförderung
Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises hat ihre Strategie bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben.
Immobilien-Marktbericht München 2025/26
Der neu erschienene Immobilien-Marktbericht München 25/26 beleuchtet die aktuelle Entwicklung der Branche in München.
Schiffstreibstoff aus Abwasser und Strom
Eine weltweit einmalige Produktionsanlage wandelt das aus Abwasser gewonnene Biogas mit Strom in nachhaltigen Schiffstreibstoff um.
Vollautomatisierte Läden
Knapp ein Viertel der Deutschen würde gerne in Smart Stores einkaufen.
Gebündelte Kompetenzen im Quantencomputing
Im Fokus des neu gegründeten Fraunhofer-Labs „flaQship“ steht anwendungsorientiertes Quantencomputing in Stuttgart und Heilbronn.
Bitkom zur Debatte um Handyverbote an Schulen
Hessen plant ein generelles Handyverbot, Baden-Württemberg diskutiert schärfere Regeln.
Frühzeitig auf Störungen reagieren
Ein Forschungsteam am Fraunhofer IPA hat an Lösungen geforscht, wie Unternehmen frühzeitig mit KI auf Störungen reagieren und die Folgen abmildern können.
Konjunkturerwartungen steigen erneut stark an
Die jüngsten ZEW-Konjunkturerwartungen zeigen positive Signale.
Alpine Eagle erhält Investition für Drohnen-Abwehrtechnologie
Das Defensetech-Startup Alpine Eagle erhält eine Seed-Finanzierung in Höhe von 10,25 Millionen Euro.
Fiskalpolitik im Wandel
Wie lässt sich die staatliche Einnahmen- und Ausgabenpolitik demokratisch legitimieren und wie lassen sich die Staatsfinanzen zukunftssicher gestalten?
Humanoide Roboter als Game Changer
Das Potenzial Humanoider Roboter wird oft gerühmt, aber konkrete Anwendungen sind noch selten.
Bitkom zur Lage der Bundeswehr
Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst nimmt zu den Verhandlungen, um höhere Investitionen in die Bundeswehr zu ermöglichen, Stellung.
ZEW-Empfehlungen für die europäische Wirtschaftspolitik
Das ZEW gibt Empfehlungen zu den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025.