Willkommen auf Zeitenvogel
Lesen Sie Interessantes zu...München bei Start-up-Gründungen vorne
München liegt mit 14,5 Gründungen pro 100.000 Einwohnern erstmals vor Berlin (13,6) und vor dem drittplatzierten Hamburg (7,7).
Fünfte Runde bei Förderprogramm Invest BW
Bei Invest BW stehen jetzt Projekte und Maßnahmen im Fokus, die das Thema „Green Tech“ im Land weiter voranbringen.
Höhere Innovationsausgaben in Unternehmen
Die deutsche Wirtschaft hat die Ausgaben für Innovationen im Jahr 2021 deutlich um 4,7 Prozent auf 178,6 Milliarden Euro gesteigert.
Mehrheit wünscht sich digitalisierte Familienleistungen
Bitkom: “Die wichtigsten Familienleistungen online anzubieten, muss zur Grundausstattung einer jeden Stadt oder Gemeinde gehören.“
Außenhandel erhielt 2022 einen Dämpfer
Der russische Überfall auf die Ukraine, hohe Energiepreise und gestörte Lieferketten haben dem Außenhandel 2022 einen Dämpfer verpasst.
Deutsche Haushalte bei Energiekosten optimistisch
Die Befragten unterschätzen die gestiegenen Energiekosten und werden ihren Energieverbrauch möglicherweise nicht ausreichend einschränken.
Mehr digitale Transparenz beim Lebensmitteleinkauf
Digitale Technologien erhöhen die Transparenz auf dem Lebensmittelmittelmarkt und ermöglichen es, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen.
Ein Roboter als perfekter Kellner
An der TUM haben Forschende ein Modell entwickelt, mit dem Roboter Tee und Kaffee servieren können, ohne dass Flüssigkeit überschwappt.
Forschungszulage gewinnt an Fahrt
Die im Jahr 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen („Forschungszulage“) wird immer stärker genutzt.
Veranstaltung: Zukunftsfähig dank Nachhaltigkeit
Wie können Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit angehen, um die Chancen des Wandels zu nutzen und so ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern?
ZEW-Konjunkturerwartungen optimistisch
Die ZEW-Konjunkturerwartungen machen in der aktuellen Umfrage vom Januar 2023 einen beachtlichen Sprung nach oben.
1903: Auslieferung des ersten Mercedes-Simplex 60 PS
Ab Frühjahr 1903 ist der Mercedes-Simplex 60 PS das neue Topmodell der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG).
Gesundheit: Ratschlag aus dem Internet
62 Prozent der Internetnutzer informieren sich in Vorbereitung auf einen Arztbesuch zu ihrer Gesundheit im Internet oder über eine App.
Wie verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft?
Die Digitalisierung ist ein Teil unseres Lebens geworden. Wie aber verändert sie unser Leben und unsere Gesellschaft?
Mit Neutronen ins Mittelalter blicken
Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat das Geheimnis eines vergoldeten Anhängers aus dem Mittelalter gelüftet.
Beschäftigungsaussichten in Digitalbranche positiv
3 von 10 (30 Prozent) der Unternehmen der Digitalbranche wollen in diesem Jahr ihre Beschäftigtenzahl steigern.
Heidelberg Materials baut neue CO2-Abscheideanlage
Heidelberg Materials beabsichtigt, das belgische Werk Antoing mit einer hybriden CO₂-Abscheideanlage auszustatten.
„Rückkehr zur Preisstabilität für dieses Jahr unmöglich“
Eine Rückkehr zur Preisstabilität bleibt für dieses Jahr unmöglich, denn die Inflation hat fast alle Güter und Dienstleistungen erfasst.