von Stefan Burkhardt | Sep 6, 2023 | Mobilität und Logistik
Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto Die Einführung des Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) um 10 Prozent geführt. Aber nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten haben bislang gleichzeitig auch...
von Stefan Burkhardt | Jul 18, 2023 | Berichte
Grüne Start-ups: Investoren überschätzen Investments Erfahren Investoren, dass andere Investoren in grüne Start-ups investiert sind, dann sinkt ihre Bereitschaft, sich selbst an grünen Investments zu beteiligen. Gemäß dem Prinzip ‚Wisdom of the Crowd‘ interpretieren...
von Stefan Burkhardt | Jul 11, 2023 | Forschung und Anwendung
Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, Weiterbildung und Ausgründungen zu Bildungstechnologien. Im neuen TUM Center for Educational Technologies werden interdisziplinäre Forschungsteams die...
von Stefan Burkhardt | Jul 2, 2023 | Digitalisierung
Cybersicherheit für Kinder SuperCyberKids heißt ein von der EU im Rahmen von Erasmus+ finanziertes Projekt, das ein innovatives pädagogisches Spiel zum Thema Cybersicherheit für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren bieten soll. Ein Wirtschaftspädagoge von der...
von Stefan Burkhardt | Jun 28, 2023 | Digitalisierung
Schüler fordern bessere digitale Bildungsmedien Ob Lernplattformen, Lernvideos oder digitale Aufgaben: Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist mit dem Angebot an digitalen Bildungsmedien in ihrem Schulalltag nicht zufrieden. Zwei Drittel (68...