von Stefan Burkhardt | Mai 14, 2023 | Maschinenbau
Neue Technologien für die Demontage von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu...
von Stefan Burkhardt | Mai 8, 2023 | Digitalisierung
Chipfabrik stärkt die digitale Souveränität Europas In Dresden beginnt der deutsche Hersteller Infineon mit dem Bau eines neuen Halbleiterwerks. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die neue Chipfabrik ist nicht nur eine gute Nachricht für Dresden, sondern für...
von Stefan Burkhardt | Apr 20, 2023 | Neue Energie
Ein Atlas für PtH2-Anlagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und weitere Partner im Projekt „PoWerD“ erstellen einen Potenzial-Atlas, der geeignete Standorte für Power-to-Hydrogen (PtH2)-Anlagen in...
von Stefan Burkhardt | Apr 13, 2023 | Berichte
Digitalisierung verringert Mobilität nicht zwangsläufig Der durch die Corona-Pandemie verursachte Digitalisierungsschub entfachte neue Hoffnungen, dass die steigende Verbreitung von Homeoffice und Online-Angeboten zu einer dauerhaften Reduktion des Verkehrsaufkommens...
von Stefan Burkhardt | Apr 11, 2023 | Maschinenbau, Neue Energie
Bosch entwickelt Anlage für Batterierecycling Immer mehr Elektroautos kommen auf die Straßen. Nach Schätzungen von Bosch sollen sie bis 2030 rund 70 Prozent aller neu zugelassenen Pkw in Europa ausmachen. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Batterien und...