von Stefan Burkhardt | Nov 21, 2023 | Bauwirtschaft
Studie zeigt Chancen und Risiken mobiler Arbeit Mobiles Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben und fester Bestandteil der Arbeitswelt in der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Mobil arbeitende Beschäftigte sind an durchschnittlich zwei bis drei Tagen pro Woche im...
von Stefan Burkhardt | Nov 16, 2023 | Fundamente
München wenig nachhaltig Die Bewohnerinnen und Bewohner von München verbrauchen im Durchschnitt 32 Tonnen Rohstoffe pro Person und Jahr. Das sind elf Tonnen mehr als der deutsche Durchschnitt und das Vierfache des geschätzten „nachhaltigen“ Niveaus von acht Tonnen pro...
von Stefan Burkhardt | Okt 25, 2023 | Bauwirtschaft
Stoffkreisläufe durch Gebäudematerialpässe schließen Bis 2050 wird laut Prognosen der Weltbank rund vier Milliarden Tonnen Müll entstehen – knapp 60 Prozent mehr als heute. Der Löwenanteil geht auf das Konto der Industrieländer. Dort verursacht keine Branche mehr...
von Stefan Burkhardt | Okt 16, 2023 | Bauwirtschaft
Collegium Academicum gewinnt Auszeichnung Das DGJ Architektur-Holzbauprojekt „Collegium Academicum“ in Heidelberg ist mit dem Preis „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Es wurde mit dem Bausystem „Open Architecture“ mit...
von Stefan Burkhardt | Sep 28, 2023 | Mobilität und Logistik
„Verbesserung der Mobilität muss das Ziel sein“ Die Stadt Mannheim will in ihrem Masterplan Mobilität die Verkehrsinfrastrukturplanungen bis 2035 auf dem Stadtgebiet strategisch neu ausrichten. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar hat dazu ein...