Alle Beiträge aus: Immobilien

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand Wer Bestand nutzt, schont Ressourcen, kann Flächenverbrauch reduzieren, optisch zur Aufwertung des Ortsbilds beitragen und den CO2-Verbrauch reduzieren. Und mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten des Landes bieten sich auch finanzielle Lösungen, um...
Generationengerechter Klimaschutz

Generationengerechter Klimaschutz

Generationengerechter Klimaschutz Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. In der politischen Realität wird allerdings häufig zu „grünen“ Technologiepolitiken (z.B. Subventionierung...
Kreislaufwirtschaft in München

Kreislaufwirtschaft in München

Kreislaufwirtschaft in München Weggeworfene Dinge wie Glas, Papier und Kunststoff wiederzuverwerten, das ist in deutschen Haushalten seit Jahrzehnten etabliert. Ganz anders in der Baubranche: Wird ein Gebäude abgerissen, landen die einzelnen Bestandteile größtenteils...
Ende der klassischen Bankfilialen

Ende der klassischen Bankfilialen

Ende der klassischen Bankfilialen Schnell mal in einer der Bankfilialen die Überweisung abgeben oder sich vor Ort über die Geldanlage informieren – eine deutliche Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger könnte darauf künftig verzichten. Rund zwei Drittel (64...