von Stefan Burkhardt | Nov 15, 2022 | Maschinenbau
Virtuelles Prototyping Was uns im Alltag beeindruckt, ist nicht selten Ergebnis unzähliger teurer und langwieriger Versuchsreihen, beispielsweise wenn das Auto beim Einparken das Steuer übernimmt. Mit virtuellem Prototyping lassen sich Fehler und Probleme komplexer...
von Stefan Burkhardt | Okt 24, 2022 | Maschinenbau
eActros überquert Arlbergpass Im Rahmen einer Versuchsreihe hat der auf der IAA Transportation 2022 in Hannover erstmals vorgestellte eActros 300 als Sattelzugmaschine erfolgreich den Arlbergpass in Österreich überquert. Hierfür haben Ingenieure von Mercedes-Benz...
von Stefan Burkhardt | Sep 15, 2022 | Maschinenbau
Redundante Sicherheit bei SAE-Level 3 DRIVE PILOT von Mercedes-Benz baut beim hochautomatisierten Fahren (SAE-Level 3) auf eine Systemarchitektur, die es jederzeit ermöglicht, alle potentiell auftretenden Situationen sicher zu beherrschen. Bremsen, Lenkung,...
von Stefan Burkhardt | Aug 31, 2022 | Maschinenbau
Vom Altreifen zum Türgriff „Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft überdenken wir die Zusammensetzung aller Materialien in unseren Fahrzeugen. Jeder Schritt zählt, um Ressourcen zu schonen. Über die Zusammenarbeit mit unserem Lieferantennetzwerk bringen wir schon...
von Stefan Burkhardt | Jul 19, 2022 | Maschinenbau
Ein virtuelles Produktionssystem für Batteriezellen Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion des Fraunhofer IPA baut zusammen mit seinen Partnern ein virtuelles Produktionssystem für die Batteriezellenfertigung auf. Damit können Optimierungsansätze vor...
von Stefan Burkhardt | Jul 14, 2022 | Maschinenbau
Studie zu cyber-physischen Matrixproduktionssystemen Schneller auf globale Krisen reagieren, mit Lieferengpässen zurechtkommen und gleichzeitig auf individuelle Kundenwünsche reagieren: Matrixproduktionssysteme werden als Lösungsansatz für eine wirtschaftliche...