von Stefan Burkhardt | Mai 14, 2023 | Maschinenbau
Neue Technologien für die Demontage von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu...
von Stefan Burkhardt | Apr 11, 2023 | Maschinenbau, Neue Energie
Bosch entwickelt Anlage für Batterierecycling Immer mehr Elektroautos kommen auf die Straßen. Nach Schätzungen von Bosch sollen sie bis 2030 rund 70 Prozent aller neu zugelassenen Pkw in Europa ausmachen. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Batterien und...
von Stefan Burkhardt | Mrz 30, 2023 | Maschinenbau
Künstliche Intelligenz aus der Kiste Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind in mehr und mehr Bereichen präsent. Auch im Maschinen- und Anlagenbau kommen immer häufiger KI-basierte Produkte und Prozesslösungen zum Einsatz. Kleinen und...
von Stefan Burkhardt | Feb 28, 2023 | Maschinenbau
Aluminium aus nachhaltiger Produktion Die BMW Group arbeitet weiter konsequent an der Reduzierung der CO2-Emissionen in der Lieferkette. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf CO2-intensiven Materialien wie Aluminium, Stahl und Kunststoff. Deshalb will die BMW Group ab...
von Stefan Burkhardt | Nov 15, 2022 | Maschinenbau
Virtuelles Prototyping Was uns im Alltag beeindruckt, ist nicht selten Ergebnis unzähliger teurer und langwieriger Versuchsreihen, beispielsweise wenn das Auto beim Einparken das Steuer übernimmt. Mit virtuellem Prototyping lassen sich Fehler und Probleme komplexer...
von Stefan Burkhardt | Okt 24, 2022 | Maschinenbau
eActros überquert Arlbergpass Im Rahmen einer Versuchsreihe hat der auf der IAA Transportation 2022 in Hannover erstmals vorgestellte eActros 300 als Sattelzugmaschine erfolgreich den Arlbergpass in Österreich überquert. Hierfür haben Ingenieure von Mercedes-Benz...