Willkommen auf Zeitenvogel
Lesen Sie Interessantes zu...TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung
Drei vielversprechenden Gründungsideen aus der Forschung sind mit dem TUM IDEAward ausgezeichnet worden.
Rückfall bei der Inflation spielt den Populisten in die Hände
ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann ordnet die Inflationszahl November 2024 ein.
Spatenstich für neues OP-Zentrum des Klinikums Aschaffenburg
Mit umfassenden Investitionen möchte das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau fit für die Herausforderungen der Zukunft werden.
Dafür wird Sprachsteuerung genutzt
9 von 10 Nutzerinnen und Nutzern lassen sich Musik, Hörbücher oder Radiosender abspielen. Über ein Drittel fragt per Stimme nach dem Wetter.
Daimler Truck erhält Förderung für Brennstoffzellen-Lkw
Die Brennstoffzellen-Lkw sollen voraussichtlich ab Ende 2026 bei verschiedenen Kunden in den Einsatz gehen.
Studie zu finanzieller Bildung in Deutschland
Es gibt viele Angebote. Die wenigsten knüpfen allerdings an wissenschaftliche Erkenntnisse an und ihre Wirksamkeit ist fraglich.
Erkundung des regionalen Geothermie-Potenzials
Thermalwasser bietet Möglichkeit zur ressourcenschonenden Gewinnung von Lithium.
Deutschland verliert Anschluss bei Rechenzentren
Der Server-Ausbau in USA und China macht große Fortschritte, der deutsche Anteil sinkt.
Neue Methode für das Design künstlicher Proteine
Eine neue Methode soll das effiziente Design neuer Proteine mit gewünschten Eigenschaften ermöglichen.
Big Data und Produktivität: Kein Automatismus
Eine ZEW-Studie untersucht den Zusammenhang von Big-Data-Nutzung und Produktivität.
Semesterkonzert der Uni-Bigband am 3. Dezember
Das College Jazz Orchestra spielt einen Mix aus Jazz, Swing und Funk.
Bürokratie beeinträchtigt Wirtschaftsleistung
Die Bürokratie in Deutschland kostet jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung.
Robotische Hose unterstützt Menschen beim Gehen
Forschende der TUM entwickeln Shorts mit Motorkraft.
Bitkom-Appell gegen Stillstand in der Digitalpolitik
Bitkom führt auf, welche Digitalprojekte jetzt noch umgesetzt werden müssen.
Sinkende Konjunkturerwartungen nach Sieg von Donald Trump
Die ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ein.
Mobilitätsapps werden Standard
7 von 10 Befragten haben mindestens eine Mobilitätsapp auf dem Smartphone. Leichte Bedienbarkeit und Preisvergleiche sind dabei am wichtigsten.
„Deutschland braucht schnell eine handlungsfähige Regierung“
ZEW-Präsident Achim Wambach ordnet in seinem Statement den Bruch der Ampelregierung ein und mahnt eine handlungsfähige Regierung an.
Mannheimer Forschende zum Ende der Ampelkoalition
Sechs Mannheimer Professoren aus Politik- und Wirtschaftswissenschaften beziehen Stellung zum Bruch der Ampelkoalition und zu den vorgezogenen Neuwahlen.