Willkommen auf Zeitenvogel
Lesen Sie Interessantes zu...Heidelberg Materials baut neue CO2-Abscheideanlage
Heidelberg Materials beabsichtigt, das belgische Werk Antoing mit einer hybriden CO₂-Abscheideanlage auszustatten.
„Rückkehr zur Preisstabilität für dieses Jahr unmöglich“
Eine Rückkehr zur Preisstabilität bleibt für dieses Jahr unmöglich, denn die Inflation hat fast alle Güter und Dienstleistungen erfasst.
Drei Viertel von Cyberkriminalität betroffen
Drei von vier Internetnutzerinnen und Internetnutzern (75 Prozent) waren im Jahr 2022 von Cyberkriminalität betroffen.
Frohe Weihnachten
Zeitenvogel wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2023.
Unternehmen wollen mehr Ziele mit Daten verfolgen
Die ZEW-Studie fasst Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung zur Nutzung von Daten durch Unternehmen in Deutschland zusammen.
Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke im Netz
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen ihre Weihnachtsgeschenke auch im Jahr 2022 wieder im Netz statt sich ins Gedränge zu stürzen.
BIM und die Digitalisierung im Bau
Die Planungsmethode Building Information Modeling, kurz BIM, soll für maximale Transparenz und Planungssicherheit sorgen.
München auf Platz eins im Niveauranking
München bewahrt seine Spitzenposition auch in diesem Jahr und landet erneut auf Platz eins, gefolgt von Erlangen und Stuttgart.
2,5 Prozent noch unter dem neutralen Zinsniveau
Die nun erreichten 2,5 Prozent liegen noch immer unter einem neutralen Zinsniveau. Die EZB-Geldpolitik ist nach wie vor expansiv.
Finanzkennzahlen statt gesellschaftlicher Ziele
Viele Unternehmen setzen nach wie vor auf harte Finanzkennzahlen. Andere gesellschaftliche Ziele treten dahinter zurück.
Ecolopes. Gebäude mit ökologischer Hülle
Die TU München sucht mit „Ecolopes“ nach Lösungen, um eine grüne Infrastruktur mit biologischer Vielfalt in Stadtgebieten zu ermöglichen.
Erneuter Anstieg der ZEW-Konjunkturerwartungen
Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Dezember 2022 um 13,4 Punkte auf einen Wert von minus 23,3 Punkten.
Haftungskonsequenzen aus Schuldenfinanzierung
Das Bundesverfassungsgericht sieht in der Schuldenfinanzierung des europäischen Wiederaufbaufonds keine Überschreitung der EU-Kompetenzen.
Die Bitkom zur Stechuhr
„Die Stechuhr passt nicht ins Homeoffice – und sie läuft den Interessen vieler Unternehmen und ihrer Beschäftigten zuwider.”
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Michael Braungart
Für sein außergewöhnliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz erhielt Prof. Dr. Michael Braungart den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Wasserstoff für die Region
Für die Metropolregion Rhein-Neckar eröffnen sich durch den Einsatz von Wasserstoff neue Chancen für neue Technologien und Geschäftsmodelle.
IHK Global Business online
Das neue IHK Global Business bietet Informationen zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht und zu neuen Übergangsfristen im UK-Geschäft.
Bevölkerung kritisiert mangelnde Digitalisierung
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich bei der Digitalisierung mehr Tempo und mehr politischen Einsatz.