Willkommen auf Zeitenvogel
Lesen Sie Interessantes zu...Wochenbriefing Wirtschaft 20201218
Unternehmen – Berichte – Veranstaltungen
Bosch entwickelt KI-Fitness-Sensor
Bosch hat einen neuartigen selbstlernenden Bewegungssensor entwickelt, der Wearables künstliche Intelligenz verleiht.
Elektromobilität und Digitalisierung
Die Automobilindustrie steht angesichts von Digitalisierung und Elektromobilität vor der tiefgreifendsten Transformation ihrer Geschichte.
HeidelbergCement baut CO2-Abscheideanlage
Das norwegische Parlament hat gestern den Bau einer Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2 im Zementwerk Brevik beschlossen.
Erneuerbare deckten 2020 gut 46 % des Stromverbrauchs
Erneuerbare Energien wie Wind, Photovoltaik und andere regenerative Energieträger deckten 2020 gut 46 Prozent des Bruttostromverbrauchs.
German Bionic erhält Wachstumskapital
Samsung Catalyst, MIG AG, Storm Ventures, Benhamou Global Ventures und IT Farm investieren 20 Million US-Dollar in German Bionic.
Einigung zu Artenschutz und Windkraftausbau
Die Sonder-Umweltministerkonferenz hat einen Durchbruch im Konfliktfeld von Artenschutz und Windkraftausbau erzielt.
Wochenbriefing Wirtschaft 20201211
Unternehmen – Berichte – Veranstaltungen
Volocopter in Singapur
Volocopter plant, Flugtaxidienste in dem südasiatischen Stadtstaat innerhalb der nächsten drei Jahre zu realisieren.
DB Cargo erweitert hochfrequente Korridore
DB Cargo erweitert das Angebot hochfrequenter Korridorprodukte nach Süd-Ost-Europa und in den Mittelmeerraum.
Stationäre SOFC-Brennstoffzelle von Bosch
2024 will Bosch mit der Serienfertigung dezentraler Kraftwerke auf Basis der Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)-Technologie beginnen.
Wochenbriefing Wirtschaft 20201204
Unternehmen – Berichte – Veranstaltungen
Ausbau der Solarenergie bei EnBW
Mit dem Projekt Weesow-Willmersdorf nimmt die EnBW derzeit in Brandenburg Deutschlands größten Solarpark schrittweise in Betrieb.
3D-Druck bei BMW
Die BMW Group geht den nächsten Schritt bei der systematischen Integration industrieller 3D-Druck-Verfahren.
Industrie 4.0: Digitalization and Security Roadmapping
Die Veranstaltungsreihe zur Industrie 4.0 bildet Digitalisierungsprozesse von der Idee bis zum Post-Implementierungs-Checkup ab.
Bosch nimmt erstes 5G-Campusnetz in Betrieb
Bosch nimmt in Stuttgart-Feuerbach sein erstes 5G-Campusnetz in Betrieb. Zudem entwickelt das Unternehmen 5G-fähige Produkte.
Novemberhilfe benachteiligt einige Branchen
Ob die Pauschale der Novemberhilfe das Überleben von Unternehmen sichern kann, ist in stark betroffenen Branchen vielfach fraglich.
Wochenbriefing Wirtschaft 20201127
Unternehmen – Berichte – Veranstaltungen