von Stefan Burkhardt | Nov. 10, 2024 | Digitalisierung
Mobilitätsapps werden Standard Wann fährt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wo steht das nächste Sharing-Bike? Mit dem Smartphone sind viele Mobilitätsangebote nur einen Klick entfernt. Die große Mehrheit setzt dabei auf entsprechende Apps: 70 Prozent...
von Stefan Burkhardt | Nov. 5, 2024 | Maschinenbau
Ein neues Verbundprojekt zur KI-basierten Robotik Im September ist das Verbundprojekt RoX gestartet. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt entsteht ein digitales Ökosystem für KI-basierte Robotikanwendungen insbesondere in...
von Stefan Burkhardt | Okt. 22, 2024 | Fundamente
Die Cybersecurity Conference 2024 Cybersecurity-Risiken sind im Zeitalter der digitalen Vernetzung allgegenwärtig. Die NIS-2-Richtlinie (im Folgenden: NIS-2) und der Cyber Resilience Act (CRA) sollen den europäischen Rechtsraum für den Umgang mit diesen Cyberrisiken...
von Stefan Burkhardt | Okt. 20, 2024 | Forschung und Anwendung
Aktuelle Forschung zu 6G Ob Pflegeroboter, autonomes Fahren oder digitaler Zwilling – all diese Hightech-Anwendungen spielen beim neuen Mobilfunkstandard 6G eine wesentliche Rolle. Die ersten kommerziellen 6G-Netze sollen ab 2030 verfügbar sein. Schon heute erproben...
von Stefan Burkhardt | Sep. 17, 2024 | Berichte
„Energieintensives Luftschloss mit geringer Akzeptanz“ Flugtaxis und anderen sogenannten eVTOLs (electric vertical take-off and landing vehicles) werden unter dem Begriff Urban Air Mobility (UAM) ein großes Potenzial zugeschrieben. Sie sollen effizienter, leiser und...