von Stefan Burkhardt | Feb 23, 2023 | Digitalisierung
Das Smartphone am Ende Eben steckte das Smartphone noch in der Jackentasche – und jetzt ist es plötzlich weg. Viele Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer kennen dieses ungute Gefühl. Einem Fünftel (21 Prozent) wurde schon einmal das Smartphone gestohlen. Und sogar fast...
von Stefan Burkhardt | Feb 16, 2023 | Digitalisierung
Remote Work im Ausland Mit dem Laptop unter Palmen sitzen, den Kunden-Call in den Bergen machen: In vielen Branchen ist im Zuge der Corona-Pandemie flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten fernab der Fünftagewoche im Büro selbstverständlich geworden – eine steigende...
von Stefan Burkhardt | Feb 13, 2023 | Digitalisierung
Preis für digitales Miteinander Eine Online-Plattform für Bürgerbeteiligung, eine Initiative gegen Falschinformationen im Netz oder Tandem-Partnerschaften für die ersten Schritte mit dem Smartphone: Um die zahlreichen Facetten digitalen Engagements zu würdigen,...
von Stefan Burkhardt | Feb 6, 2023 | Digitalisierung
„ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen“ Seit ChatGPT öffentlich ist, ist die Verunsicherung in Schulen und Hochschulen groß. Mehr als 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und der...
von Stefan Burkhardt | Feb 2, 2023 | Digitalisierung
Deutschland-Ticket nur digital Die Debatte um das geplante Deutschland-Ticket kommentiert Bitkom-Präsident Achim Berg: „Das Deutschland-Ticket muss den Startschuss für die digitale Transformation im Verkehr geben. Wir müssen weg vom Papier und hin zu einem...
von Stefan Burkhardt | Jan 26, 2023 | Digitalisierung
Mehrheit wünscht sich digitalisierte Familienleistungen Geburtsurkunde, Kindergeld, Kitaplatz: Wer in Deutschland ein Kind bekommt, muss viel Geduld für Dokumente und Anträge aufbringen. Ein Großteil der Menschen in Deutschland hat dafür eher wenig Verständnis und...