von Stefan Burkhardt | Juni 23, 2025 | Digitalisierung
Online-Banking auf neuem Höchststand Kontoauszüge per Mail statt aus dem Automaten, Video-Beratung statt Bürotermin, Smartphone-App statt Filiale – die eigenen Finanzen lassen sich digital und mobil regeln, und immer mehr Menschen machen von den neuen Möglichkeiten...
von Stefan Burkhardt | Juni 16, 2025 | Digitalisierung
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland. Fast zwei Drittel (62 Prozent) der Unternehmen in Deutschland würden ohne diese Dienste stillstehen. Zugleich...
von Stefan Burkhardt | Mai 31, 2025 | Digitalisierung
Knapp ein Viertel der Schüler macht Hausaufgaben meist mit KI Warum lange einen Aufsatz schreiben, warum lange rumrechnen, wenn mir eine KI die Antwort in wenigen Sekunden gibt? Diese Frage stellen sich derzeit Schülerinnen und Schüler und viele entscheiden sich für...
von Stefan Burkhardt | Mai 25, 2025 | Digitalisierung
Mensch schlägt Chatbot Trotz Bezahlung keine Bestellbestätigung, Komplikationen bei der Zustellung oder ein defektes Produkt: Wer beim Online-Shopping auf ein Problem trifft, wünscht sich in den meisten Fällen einen menschlichen Ansprechpartner. 62 Prozent der...
von Stefan Burkhardt | Mai 18, 2025 | Digitalisierung
Drei Viertel der Industrie lassen KI-Chancen liegen Ob zur Qualitätskontrolle, Automatisierung, Energieeinsparung oder Steuerung von Robotern – die Anwendungsmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in der Produktion sind zahlreich. Mit Blick auf die deutsche...
von Stefan Burkhardt | Mai 12, 2025 | Digitalisierung
KI-Nutzung boomt Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel (67 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie...