von Stefan Burkhardt | Juli 21, 2025 | Forschung und Anwendung
Ein Gütesiegel für Roboter Wenn autonome Roboter mit Menschen interagieren und selbstständig Aufgaben erledigen sollen, ist das Feingefühl von Robotern entscheidend. Denn das macht sie sicher und flexibel. Doch gibt es bisher kein standardisiertes Verfahren, diese...
von Stefan Burkhardt | Juli 6, 2025 | Forschung und Anwendung
Hitze-Atlas der Deutschen Umwelthilfe Der „Hitze-Check“ 2025 der Deutschen Umwelthilfe (DUH e.V. zeigt erstmals, wie stark Menschen in ihrem direkten Wohnumfeld im Sommer extremer Hitze ausgesetzt und wie ungleich Hitzebelastung und Hitzeschutz in Städten verteilt...
von Stefan Burkhardt | Juni 29, 2025 | Forschung und Anwendung
Mission Wassersicherheit Die weltweite Wasserversorgung steht unter zunehmendem Druck. Schwindende Wasservorräte und die Schadstoffbelastung der Gewässer stellen nicht nur eine ökologische, sondern zunehmend auch eine wirtschaftliche und sicherheitspolitische...
von Stefan Burkhardt | Juni 16, 2025 | Forschung und Anwendung
KI soll Krebstherapie unterstützen Verständliche und verlässliche Informationen sind für Menschen mit einer Krebserkrankung entscheidend, aber häufig schwer zu finden. Medizinische Leitlinien sind oft so komplex formuliert, dass viele Patientinnen und Patienten sie...
von Stefan Burkhardt | Mai 31, 2025 | Forschung und Anwendung
Smartes Düngen mit Biosensorstreifen Präzise Düngung durch Daten vom Feld und von Satelliten – das steckt hinter NutriSen, einer Ausgründung der Technischen Universität München (TUM). Das Start-up hat ein Messgerät und eine Anwendung entwickelt, mit denen...
von Stefan Burkhardt | Mai 25, 2025 | Forschung und Anwendung
KI-Chip für dezentrale Nutzung ohne Cloud entwickelt Der von Prof. Hussam Amrouch entworfene Chip „AI Pro“ arbeitet nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns. Seine innovative neuromorphe Architektur hilft ihm, Berechnungen vor Ort und damit Cyber-sicher zu machen....