von Stefan Burkhardt | Mai 12, 2025 | Forschung und Anwendung
Krankheitserreger binnen Minuten identifizieren Bei der Diagnose von Krankheiten sind Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Imperial College London haben eine neue Methode...
von Stefan Burkhardt | Mai 4, 2025 | Forschung und Anwendung
Eine neue Ära in der Halbleiter-Technologie Halbleiter sind die Grundlage moderner Elektronik, doch leider ist es bisher nicht möglich, leistungsstarke Halbleiter wirtschaftlich und gleichzeitig energieeffizient herzustellen. Im Rahmen des Forschungsprojekts „GREEN...
von Stefan Burkhardt | Apr. 26, 2025 | Forschung und Anwendung
Nur schlechte Nachrichten von der Börse? Die Mannheimer Ökonomen Prof. Dr. Antonio Ciccone und Felix Rusche haben untersucht, ob Medien Negativnachrichten in der Berichterstattung bevorzugen. Die Studie zeigt eine große Diskrepanz: Die Berichterstattung über den...
von Stefan Burkhardt | Apr. 6, 2025 | Forschung und Anwendung
Erster Raketenstart von Isar Aerospace Isar Aerospace hat als erstes europäisches Privatunternehmen eine Orbitalrakete von Westeuropa aus gestartet. Der Testflug der Spectrum-Rakete fand am Andøya Spaceport in Norwegen statt und dauerte rund 30 Sekunden. Die Rakete...
von Stefan Burkhardt | März 30, 2025 | Forschung und Anwendung
Gebündelte Kompetenzen im Quantencomputing Mit der Gründung des institutsübergreifenden Fraunhofer-Labs „flaQship“ bündeln das Fraunhofer IAO, das Fraunhofer IPA und das IAT der Universität Stuttgart ihre Forschungskompetenzen. Im Fokus des Labs steht...
von Stefan Burkhardt | März 23, 2025 | Forschung und Anwendung
Frühzeitig auf Störungen reagieren Es braucht keine Katastrophen, um Lieferketten zu stören oder ganz zu unterbrechen. Am Morgen des 23. März 2021 genügte schon eine Kombination aus starkem Wind und menschlichem Versagen, damit das Containerschiff „Ever Given“ den...