Die Forschungszulage hilft Ideen auf die Sprünge

Gute Ideen verdienen eine Chance – doch oft scheitert ihre Umsetzung an der Finanzierung. Die Forschungszulage bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, Entwicklungsprojekte fördern zu lassen. Ob Start-up, Mittelstand oder Großunternehmen: Wer in Forschung und Entwicklung investiert, sollte die Forschungszulage kennen!

Mit der Zulage können Teile der bereits in den vergangenen Geschäftsjahren in Forschung und Entwicklung investierten Kosten zurückerstattet werden. Sie ist für alle Unternehmen nutzbar, die ihren Sitz in Deutschland haben, hier steuerpflichtig sind und Forschung und Entwicklung betreiben oder Dritte damit beauftragen. Sie steht sowohl für mittelständische Betriebe und Startups als auch für Großunternehmen zur Verfügung – und dies mit Rechtsanspruch.

 

Praxistipps, Expertenwissen und Netzwerken

 

In der kostenfreien Veranstaltung zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Experten von PFIF die Hintergründe und hilfreiche Praxistipps. So können Sie direkt den möglichen Nutzen für Ihr Unternehmen ermitteln. Neben wertvollen Praxistipps gibt es ausreichend Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung mit anderen Teilnehmern und Experten.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Quelle: IHK Rhein-Neckar

 

 

Beitragsbild: pixabay.com