Alle Beiträge aus: Berichte

Der Scheitelpunkt der Inflationsrate ist erreicht

Gezielte Aufforderungen reduzieren Autofahrten

Gezielte Aufforderungen reduzieren Autofahrten Unternehmen können durch Mobilitätsbudgets und entsprechende kommunikative Begleitmaßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen leisten. Ein Feldexperiment des ZEW Mannheim belegt, dass die Nutzung...
Der Scheitelpunkt der Inflationsrate ist erreicht

„EZB-Rat tappt im Dunkeln“

„EZB-Rat tappt im Dunkeln“ Der EZB-Rat hat eine weitere Zinserhöhung beschlossen. Wie erwartet beträgt die fünfte Zinserhöhung seit Juli letzten Jahres 50 Basispunkte. Damit steigt der Zins für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Banken auf jetzt 3,0 Prozent. Prof....
Der Scheitelpunkt der Inflationsrate ist erreicht

Höhere Innovationsausgaben in Unternehmen

Höhere Innovationsausgaben in Unternehmen Die deutsche Wirtschaft hat die Ausgaben für Innovationen im Jahr 2021 deutlich um 4,7 Prozent auf 178,6 Milliarden Euro gesteigert. Damit wurde der Rückgang aus dem Jahr 2020 – damals sanken die Innovationsausgaben...
Der Scheitelpunkt der Inflationsrate ist erreicht

Deutsche Haushalte bei Energiekosten optimistisch

Deutsche Haushalte bei Energiekosten optimistisch Forschende der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim haben rund 400 Kunden eines Vergleichsportals befragt, welche Erwartungen sie an...
Der Scheitelpunkt der Inflationsrate ist erreicht

Forschungszulage gewinnt an Fahrt

Forschungszulage gewinnt an Fahrt Die im Jahr 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen („Forschungszulage“) wird zunehmend stärker genutzt. Bislang haben mehr als 7.200 Unternehmen über 14.000 Vorhaben zur Genehmigung eingereicht. Der...