Prognos Zukunftsatlas 2025

1. Sep. 2025

Die Präsenz vieler Zukunftsbranchen, eine gute Infrastruktur, hochqualifizierte Bewohner und die Fähigkeit zur Innovation: Das sind die Voraussetzungen einer hohen Resilienz, so der Tenor des im Juli veröffentlichten Prognos Zukunftsatlas 2025. Mannheim schneidet hier sehr gut ab: Im Ranking der Stärkeindikatoren platziert sich die Quadratestadt auf Platz 31. Gegenüber dem Jahr 2022, bei dem die Stadt auf Platz 72 landete, hat sich Mannheim um 40 Plätze verbessert. Im bundesweiten Dynamikranking nimmt Mannheim sogar einen hervorragenden 18. Platz ein. Die Dynamikindikatoren bilden den Entwicklungstrend eines Kreises bzw. einer Stadt ab, die Stärkeindikatoren geben hingegen Auskunft über den Ist-Zustand. Der Prognos Zukunftsatlas des Schweizer Analyse- und Beratungsunternehmens beleuchtet seit 2004 alle drei Jahre anhand ausgewählter Indikatoren die Zukunftschancen und -risiken aller deutschlandweit 400 Kreise und kreisfreien Städte.

 

Weitere Informationen zum Prognos Zukunftsatlas 2025 finden Sie hier.

 

Quelle: Wirtschaftsförderung Mannheim

 

 

Beitragsbild: pixabay.com