von Stefan Burkhardt | Okt. 11, 2023 | Digitalisierung
App-Angebot schrumpft nach Verbot personalisierter Werbung Ein Verbot, mit Apps Daten zu erfassen und damit Werbung zu personalisieren, würde das App-Angebot und die Zahl der Updates deutlich reduzieren. Dies zeigt eine Studie der Technischen Universität München (TUM)...
von Stefan Burkhardt | Okt. 10, 2023 | Digitalisierung
Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück Vor knapp einem Jahr, Ende Oktober 2022, hat Elon Musk die Plattform Twitter übernommen. Die Unternehmen in Deutschland, die Twitter bzw. X nutzen, zeigen sich angesichts der seither vollzogenen Veränderungen...
von Stefan Burkhardt | Okt. 4, 2023 | Digitalisierung
Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: 7 von 10 Unternehmen (69...
von Stefan Burkhardt | Sep. 25, 2023 | Digitalisierung
Großes Interesse an KI aus Deutschland Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt. Für 81 Prozent der Unternehmen, die KI-Anwendungen bereits einsetzen oder künftig einsetzen wollen, ist das Herkunftsland...
von Stefan Burkhardt | Sep. 18, 2023 | Digitalisierung
Deutscher App-Markt stabilisiert sich Der Blick auf die Wettervorhersage, die Suche nach der neuesten Podcast-Folge, die Bearbeitung von Fotos oder Videos: Ohne Apps geht auf Smartphones und Tablets nichts. Während und unmittelbar nach der Corona-Pandemie waren die...
von Stefan Burkhardt | Sep. 10, 2023 | Digitalisierung
Fast alle bezahlen kontaktlos Statt an der Kasse Münzen oder Scheine aus dem Geldbeutel suchen, einfach Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten – der Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich ungebrochen fort. In den vergangenen drei Monaten haben...