von Stefan Burkhardt | Jan. 15, 2023 | Digitalisierung
Gesundheit: Ratschlag aus dem Internet Ein Zwicken hier, ein Zipperlein da: Wenn es darum geht, eigene Beschwerden und Krankheits-Symptome zu recherchieren, informieren sich die Deutschen zunehmend im Netz. 62 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer holen in...
von Stefan Burkhardt | Jan. 12, 2023 | Digitalisierung
Beschäftigungsaussichten in Digitalbranche positiv Die Beschäftigungsaussichten in der digitalen Wirtschaft bleiben 2023 positiv. 3 von 10 (30 Prozent) der Unternehmen der IT und Telekommunikation wollen in diesem Jahr ihre Beschäftigtenzahl steigern. Rund zwei...
von Stefan Burkhardt | Jan. 8, 2023 | Digitalisierung
Drei Viertel von Cyberkriminalität betroffen Schadsoftware, Betrug beim Online-Shopping oder Beleidigungen in sozialen Netzwerken. Drei von vier Internetnutzerinnen und Internetnutzern (75 Prozent) waren im Jahr 2022 von Cyberkriminalität betroffen. 22 Prozent geben...
von Stefan Burkhardt | Dez. 19, 2022 | Digitalisierung
Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke im Netz Keine Lust auf Shopping-Mall, Fußgängerzone und Tütenschleppen: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen Weihnachtsgeschenke auch 2022 im Netz. 76 Prozent geben in einer aktuellen repräsentativen Befragung unter 1.005...
von Stefan Burkhardt | Dez. 12, 2022 | Digitalisierung
Die Bitkom zur Stechuhr Am Wochenende hat das Bundesarbeitsgericht die Begründung zu seinem Urteil vom 13. September vorgelegt, nachdem Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen. Dabei nimmt das Gericht Bezug auf die Entscheidung...
von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2022 | Digitalisierung
Bevölkerung kritisiert mangelnde Digitalisierung Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich bei der Digitalisierung mehr Tempo und mehr politischen Einsatz. 59 Prozent sagen, die Digitalisierung gehe zu langsam voran, vor einem Jahr waren es 55 Prozent. Für...