von Stefan Burkhardt | Sep. 11, 2024 | Berichte
„Keine überzeugende Orientierung für die neue Kommission“ Der frühere EZB-Präsident Mario Draghi hat den lang erwarteten Bericht zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt und der alten und designierten neuen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übergeben.... von Stefan Burkhardt | Juli 25, 2024 | Neue Energie
Weltweit erste Megawatt-Ladung für Strom-Lkw Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft arbeitet die Technische Universität München (TUM) daran, batterieelektrische Lkw auch im Güterfernverkehr einsetzen zu können. Einen entscheidenden Schritt nach vorne... von Stefan Burkhardt | Juli 9, 2024 | Berichte
Reputation des Euro beschädigt – Konflikte um Fiskalpolitik erwartet Im zweiten Wahlgang der Parlamentswahlen in Frankreich wurde das Linksbündnis Neue Volksfront (NFP) stärkste Kraft, das liberale Regierungsbündnis um Emmanuel Macron kam auf Platz zwei, der... von Stefan Burkhardt | Juni 23, 2024 | Berichte
EU-Strukturpolitik: Erfolgskontrolle zu wenig glaubwürdig Die EU-Kohäsionspolitik soll die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten verringern. Es fehlen jedoch eindeutig definierte Ziele und einheitliche Standards für die Evaluierung... von Stefan Burkhardt | Juni 9, 2024 | Fundamente
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen Der CO2-Preis ist in Frankreich ein wirksames Instrument, um die Emissionen im verarbeitenden Gewerbe zu senken. Laut einer neuen Studie des Mannheimer Ökonomen Ulrich Wagner zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen...