von Stefan Burkhardt | Aug 30, 2022 | Bauwirtschaft
Datenstandards zur Ressourcenschonung Ressourcenschonend Bauen und dabei Energie und CO2-Emissionen einsparen – das ist angesichts des Klimawandels oberstes Gebot. Dabei muss der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes oder Wohnquartiers von der Planung bis zur...
von Stefan Burkhardt | Jul 26, 2022 | Bauwirtschaft
Trotz Hitze Hunderttausende Bäume gefällt Der BUND Naturschutz hat eine breit angelegte Befragung in den größten Städten Bayerns durchgeführt, um Baumfällungen zu erfassen. Die Naturschutzorganisation hat in den 15 größten Städten in Bayern und den Hauptstädten der...
von Stefan Burkhardt | Jul 12, 2022 | Bauwirtschaft
KI – Der Weg zur vollautomatisierten Baustelle? Wie kann KI den Menschen in der Bauindustrie unterstützen? Welche Aufgaben können Maschinen beigebracht werden und welche nicht? Welche Vorteile bringt KI am Bau? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das...
von Stefan Burkhardt | Apr 27, 2022 | Bauwirtschaft
Wohnungssanierung sozial und klimafreundlich Über 3.000 Wohnungen zählen zum Bestand der Katholischen Siedlungswerk München GmbH (KSWM), 17 Prozent davon werden öffentlich gefördert. Dieses umfassende Gebäudeportfolio soll nun so modernisiert werden, dass es alle...
von Stefan Burkhardt | Mrz 30, 2022 | Bauwirtschaft
Grünes Licht für CO2-Abscheidung von HeidelbergCement Gemeinsam mit dem australischen Technologieunternehmen Calix und einem europäischen Konsortium wird HeidelbergCement im Rahmen von LEILAC 2 (Low Emissions Intensity Lime And Cement) eine Demonstrationsanlage bauen,...
von Stefan Burkhardt | Mrz 23, 2022 | Bauwirtschaft
Finale der IBA Heidelberg Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch: Komplexe Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und Digitalisierung erfordern neues Denken. Was braucht die Stadt im Zeitalter der „Wissensgesellschaft“, um für die Zukunft gerüstet zu sein?...