von Stefan Burkhardt | Nov. 26, 2023 | Mobilität und Logistik
Ein neuer Entwicklungs-Standard für automatisiertes Fahren Die deutsche Automobilindustrie hat sich in einem Verbundprojekt mit 21 Partnern zusammengeschlossen und die weltweit ersten Strukturen entwickelt, um Sicherheitsstandards bei automatisierten Fahrzeugen im...
von Stefan Burkhardt | Nov. 7, 2023 | Digitalisierung, Mobilität und Logistik
Hälfte der Deutschen nutzt Mobilitätsapps Wann kommt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wie weit ist das nächste Sharing-Fahrzeug entfernt? Diese Fragen lassen sich dank Mobilitätsapps auf dem Smartphone mit wenigen Fingertipps beantworten. Die Hälfte der...
von Stefan Burkhardt | Sep. 28, 2023 | Mobilität und Logistik
„Verbesserung der Mobilität muss das Ziel sein“ Die Stadt Mannheim will in ihrem Masterplan Mobilität die Verkehrsinfrastrukturplanungen bis 2035 auf dem Stadtgebiet strategisch neu ausrichten. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar hat dazu ein...
von Stefan Burkhardt | Sep. 25, 2023 | Mobilität und Logistik
Neues Testfeld für vernetzte Mobilitätssysteme Die Technische Universität München (TUM) wird für ihre Mobilitätsforschung künftig mit einem eigenen Testfeld ausgestattet sein. Komplexe Verkehrsszenarien können auf der Anlage in Ottobrunn/Taufkirchen unter...
von Stefan Burkhardt | Sep. 13, 2023 | Mobilität und Logistik
Autonome mobile Roboter Die Nachfrage nach mehr Automatisierung für intralogistische Abläufe ist hoch. Wann und wie genau sich fahrerlose Transportfahrzeuge oder autonome mobile Roboter für bestimmte Aufgaben in diesem Umfeld eignen, können Unternehmen jetzt mithilfe...
von Stefan Burkhardt | Sep. 6, 2023 | Mobilität und Logistik
Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto Die Einführung des Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) um 10 Prozent geführt. Aber nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten haben bislang gleichzeitig auch...