von Stefan Burkhardt | Dez 8, 2020 | Mobilität und Logistik
DB Cargo erweitert hochfrequente Korridore Seit Juli erweitert DB Cargo Logistics sein Automotive RailNet Richtung Süd-Ost-Europa und fährt den Trailer Romania Xpress, kurz TRX, – ein hochfrequentes Shuttlesystem für kranbare Ladeneinheiten – nach Rumänien. Geeignet...
von Stefan Burkhardt | Nov 13, 2020 | Mobilität und Logistik
Digital und automatisch Digital und automatisch: So soll zeitgemäßes Kuppeln im Schienengüterverkehr funktionieren. Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beauftragte Pilotprojekt zur Demonstration, Erprobung und Zulassung der...
von Stefan Burkhardt | Okt 26, 2020 | Mobilität und Logistik
Studie fordert Ausbau von E-Ladesäulen für schwere Lkw Eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von schweren Lkw bis 2030 gemäß den EU-Vorgaben ist nur durch die Elektrifizierung eines Teils der Fahrzeugflotte und dem schnellen Aufbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur...
von Stefan Burkhardt | Okt 20, 2020 | Mobilität und Logistik
Mobilfunk aus der Stratosphäre Die Deutsche Telekom hat gemeinsam mit dem Technologiepartner Stratospheric Platforms Limited (SPL) die weltweit erste erfolgreiche Demonstration von LTE/4G Sprach- und Datenverbindungen über eine am Rand der Stratosphäre fliegende...
von Stefan Burkhardt | Okt 13, 2020 | Mobilität und Logistik
Test des Automated Valet Parking (AVP) Die neue Mercedes-Benz S-Klasse ist das weltweit erste Serienfahrzeug für einen künftigen infrastrukturbasierten AVP-Betrieb. Das Unternehmen spricht bei dieser Sonderausstattung von der Vorrüstung für den INTELLIGENT PARK PILOT....
von Stefan Burkhardt | Okt 9, 2020 | Mobilität und Logistik
h-aero Gewinner beim Deutschen Mobilitätspreis Der h-aero gehört zu den zehn Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2020. Das ausgezeichnete Projekt der Hybrid-Airplane Technologies GmbH zeigt, wie digital vernetzte Mobilitätslösungen dazu beitragen können,...