von Stefan Burkhardt | März 16, 2025 | Fundamente
Schnelle Bewegungsfähigkeit nach dem Schlaganfall Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein System entwickelt, mit dem Patientinnen und Patienten schon kurz nach einem Schlaganfall wieder lernen können, von Lähmungen betroffene Arme und Hände zu...
von Stefan Burkhardt | März 9, 2025 | Berichte
„Geldpolitik darf Gas geben, wenn Fiskalpolitik Vollgas gibt“ Der EZB-Rat hat entschieden, den Zins für die Einlagefazilität um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Der Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW Mannheim...
von Stefan Burkhardt | März 9, 2025 | Forschung und Anwendung
Neue Methode reduziert Stromverbrauch von KI deutlich Das Training von neuronalen Netzen für Künstliche Intelligenz (KI) erfordert enorme Rechenressourcen und damit sehr viel Strom. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Methode entwickelt,...
von Stefan Burkhardt | März 9, 2025 | Grund und Gründer
Radical Dot schließt Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab Radical Dot, ein Chemie- und Climatetech-Start-up, schließt eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen Euro ab. Das eingeworbene Geld ermöglicht den Bau eines Prototypen der Recyclingtechnologie für...
von Stefan Burkhardt | März 3, 2025 | Fundamente
Das Mannheimer Modell der Reallabore Das Mannheimer Modell der Reallabore hat aufgrund seiner zukunftsweisenden Struktur im Medizintechnikbereich Leuchtturmcharakter im deutschsprachigen Raum. Einzigartig ist die Zusammenarbeit mehrerer Reallabore unterschiedlicher...