von Stefan Burkhardt | Juli 21, 2025 | Digitalisierung
Deutsche Unternehmen meiden X Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk: Mit einem einzigen Tweet bringt er Börsenkurse ins Wanken, mischt sich erst als Vertrauter, dann als Gegner von Donald Trump in die US-Politik ein – und kündigt nun die Gründung...
von Stefan Burkhardt | Juli 21, 2025 | Berichte
FuE-Förderung wird zum zentralen Förderinstrument Seit 2020 steht deutschen Unternehmen mit der Forschungszulage ein steuerliches Förderinstrument für Forschung und Entwicklung (FuE) zur Verfügung – und das Instrument etabliert sich zunehmend als zentrale Säule der...
von Stefan Burkhardt | Juli 13, 2025 | Digitalisierung
EU stellt hohe Anforderungen an KI-Anbieter Der Digitalverband Bitkom sieht in dem heute von der EU-Kommission vorgestellten „ GPAI Code of Practice“ zum AI Act die Chance, Rechtssicherheit für die Entwicklung von KI in Europa zu schaffen. Gegenüber ersten Entwürfen...
von Stefan Burkhardt | Juli 6, 2025 | Berichte
Subventionen fossiler Energienutzung schaden Wohlstand Der Abbau expliziter und impliziter Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas könnte trotz höherer Energiepreise zu mehr Wohlstand, steigenden Steuereinnahmen und deutlich geringeren...
von Stefan Burkhardt | Juli 6, 2025 | Digitalisierung
Digitalwirtschaft wächst und schafft neue Jobs Deutschlands Digitalwirtschaft zeigt sich weitgehend krisenfest. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds wachsen die Umsätze und es entstehen neue Jobs. So erwartet der...