von Stefan Burkhardt | Dez 2, 2021 | Fundamente
TUM IDEAward für Quanten-Tech-Gründungsprojekt Der TUM IDEAward Drei Gründungsideen sind am 26.11.2021 mit dem TUM IDEAward ausgezeichnet worden. Premiere hatte der TUM Deep Tech IDEAward für Teams, die sich in anderen Ländern gefunden haben und in München ein...
von Stefan Burkhardt | Nov 11, 2021 | Maschinenbau
Der Stern erhält seinen Ring Die Fusion der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG lässt auch deren Markenzeichen verschmelzen: Vom Sommer 1926 an ist der Dreizackstern der DMG mit dem Lorbeerkranz von Benz umrandet – und zeichnet...
von Stefan Burkhardt | Nov 4, 2021 | Forschung und Anwendung
Invest BW: 200 Millionen Euro für Innovation Das Förderprogramm Invest BW geht in die zweite Runde: Das Land stellt mit einer zweiten Tranche rund 200 Millionen Euro aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ zur Verfügung. „Mit der Fortsetzung von...
von Stefan Burkhardt | Okt 25, 2021 | Fundamente
Der CyberForum Infomarkt 3.11.2021, 18 Uhr, CyberForum, Veranstaltungsraum „Church“ Vor kurzem stellte der Bruchsaler Flugtaxi-Hersteller und das CyberForum-Mitglied Volocopter eine elektrische Schwerlastendrohne im Rahmen der der Messe ITS World Congress 2021...
von Stefan Burkhardt | Okt 20, 2021 | Zeitenflug
Gottlieb Daimlers „Standuhr“ Taktgeber „Standuhr“ ist der Spitzname für Daimlers ersten schnell laufenden Viertaktmotor. Er ist ein zentrales Exponat des Mercedes-Benz Museums im Raum Mythos 1: Pioniere – die Erfindung des Automobils. Eine Skulptur aus Stahl...