von Stefan Burkhardt | Sep. 18, 2024 | Bauwirtschaft
Tiefengeothermie in Bayern auf Expansionskurs Vor einer Woche hat das Bundeskabinett das Geothermie-Beschleunigungsgesetz, kurz GeoWG, auf den Weg gebracht. Was sperrig klingt, soll durch schnellere und einfachere Genehmigungen für weniger Bürokratie und das...
von Stefan Burkhardt | Sep. 16, 2024 | Digitalisierung
Der aktuelle Smart City Index Bochum (Nordrhein-Westfalen), Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) und Lübeck (Schleswig-Holstein) gehören in diesem Jahr zu den zehn smartesten Städten in Deutschland. Im Vorjahr lag Bochum noch auf Platz 11 im Smart City Index,...
von Stefan Burkhardt | Sep. 12, 2024 | Fundamente
Viele Betriebe zögern bei Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt, jedoch hauptsächlich von großen Unternehmen. Vor allem die IT-Branche selbst sowie unternehmensnahe Dienstleister gehören zu den...
von Stefan Burkhardt | Sep. 5, 2024 | Forschung und Anwendung
Fünf Satelliten für eine präzise Navigation Wie verläuft der kürzeste Weg zur nächsten Haltestelle oder zum verabredeten Treffpunkt? Global Positioning Systeme (GPS) sind für die meisten eine Selbstverständlichkeit geworden. Bisher gab es allerdings nur Vermutungen...
von Stefan Burkhardt | Aug. 28, 2024 | Mobilität und Logistik
Großer Erfolg für Mobilitätsforschung MCube Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) kann seine innovative Forschungsarbeit mindestens weitere drei Jahre fortsetzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die...