von Stefan Burkhardt | Aug. 22, 2024 | Fundamente
Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer Wissenschaftsfreiheit ab. Diesen Zusammenhang hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) erstmals...
von Stefan Burkhardt | Juli 25, 2024 | Wirtschaft
Bayerisches Ladenschlussgesetz: Mehr Flexibilität, weniger Bürokratie Die IHK für München und Oberbayern sieht das neue bayerische Ladenschlussgesetz als ein wichtiges Signal für mehr Öffnungsmöglichkeiten für Ladeninhaber in Bayern. „Die neuen Regeln, insbesondere zu...
von Stefan Burkhardt | Juli 10, 2024 | Grund und Gründer
Quantencomputer Start-up planqc erhält 50 Millionen Euro Der europäische Marktführer im Bereich des digitalen Quantencomputing mit neutralen Atomen planqc erhält eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen. Die Investition wird von dem europäischen Family...
von Stefan Burkhardt | Juli 4, 2024 | Forschung und Anwendung
Presidential Award für Energie-Start-up Für die Entwicklung seines hocheffizienten Kraftwerks ist das Start-up Reverion mit dem TUM Presidential Entrepreneurship Award ausgezeichnet worden. Die Anlage erzeugt nicht nur Strom aus Biogas, sondern kann auch Wasserstoff...
von Stefan Burkhardt | Juni 24, 2024 | Forschung und Anwendung
Robotics Institute Germany gegründet Gemeinsam werden die Standorte der Robotik in Deutschland das Robotics Institute Germany (RIG) aufbauen, das künftig die zentrale Anlaufstelle für Robotik in Deutschland werden soll. Auf der Konferenz „KI-basierte Robotik 2024“ in...