von Stefan Burkhardt | Sep. 6, 2023 | Fundamente
Smart nachhaltig laden Die Elektromobilität erfreut sich wachsender Beliebtheit, doch E-Autos sind nur so grün wie der Strom, mit dem sie geladen werden. Das Projekt Trusted Green Charging des Digital Hub Mobility von UnternehmerTUM hat in Zusammenarbeit mit Partnern...
von Stefan Burkhardt | Aug. 2, 2023 | Forschung und Anwendung
Unsichtbaren Partikeln auf der Spur Wie hoch ist die Konzentration von Mikroplastik in der Umwelt, im Trinkwasser oder in Nahrungsmitteln? Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt eine automatisierte Analysemethode entwickelt, mit der sich die...
von Stefan Burkhardt | Aug. 1, 2023 | Wirtschaft
Gefahr der Deindustrialisierung Bayern steht vor einer wachsenden Gefahr der Deindustrialisierung, da immer mehr heimische Industriebetriebe statt im Inland lieber im Ausland investieren wollen. Nach einer Umfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags...
von Stefan Burkhardt | Juli 20, 2023 | Forschung und Anwendung
Unbekannte Methanquellen in Hamburg identifiziert Die Verringerung der Methanemissionen gilt als eine wichtige Stellschraube, um die Erderwärmung in relativ kurzer Zeit zu verlangsamen. Denn Methan hat in der Atmosphäre im Gegensatz zu Kohlendioxid nur eine...
von Stefan Burkhardt | Juli 11, 2023 | Forschung und Anwendung
Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, Weiterbildung und Ausgründungen zu Bildungstechnologien. Im neuen TUM Center for Educational Technologies werden interdisziplinäre Forschungsteams die...