von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2024 | Digitalisierung
Bei KI drohen in Europa neue Datenschutz-Hürden Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und insbesondere die Entwicklung von KI-Systemen könnten in Europa schon bald noch deutlich schwieriger werden. Darauf macht der Digitalverband Bitkom im Vorfeld einer für die...
von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2024 | Berichte
Sichere generative KI: Gezielte Anreize für Entwicklung Ende November feierte ChatGPT seinen zweiten Geburtstag. Längst nutzen Unternehmen generative künstliche Intelligenz (KI), etwa in Form von Chatbots als digitale Assistenten. Von stetig leistungsfähigerer...
von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Forschung und Anwendung
Digitaler Zwilling zeigt den Wald in 100 Jahren Der Wald der Zukunft wird mit anderen Bedingungen zurechtkommen müssen als der von heute. Deshalb ist es laut Forschenden der Technischen Universität München (TUM) wichtig, die Bewirtschaftung der Wälder strategisch zu...
von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Berichte
Potenzial öffentlicher Ausschreibungen bisher ungenutzt Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim untersucht, inwieweit Start-ups an öffentliche Ausschreibungen teilnehmen und diese gewinnen. Die Analyse zeigt, dass elf Prozent der deutschen Start-ups seit ihrer Gründung...
von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Wirtschaft
Mittelstand ächzt unter Wirtschaftskrise Die Rezession macht dem Mittelstand schwer zu schaffen. Das zeigt eine Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar. Vor allem die mittelständische Industrie meldet schlechte Geschäfte. Beim Blick...