von Stefan Burkhardt | Sep. 1, 2024 | Berichte
„Dienstleistungsinflation belastet den Privatkonsum“ Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im August 2024 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate ist diesen...
von Stefan Burkhardt | Aug. 28, 2024 | Mobilität und Logistik
Großer Erfolg für Mobilitätsforschung MCube Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) kann seine innovative Forschungsarbeit mindestens weitere drei Jahre fortsetzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die...
von Stefan Burkhardt | Aug. 25, 2024 | Berichte
Die Würde-Lücke in Politik, Gesellschaft und Arbeitswelt Im ersten Bericht der neuen Serie „Wie tickt Deutschland“ untersuchen die Mannheimer Professoren Dr. Oliver Spalt und Dr. Richard Traunmüller die Anerkennung und den Respekt, die Menschen in Deutschland in den...
von Stefan Burkhardt | Aug. 22, 2024 | Fundamente
Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer Wissenschaftsfreiheit ab. Diesen Zusammenhang hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) erstmals...
von Stefan Burkhardt | Juli 25, 2024 | Wirtschaft
Bayerisches Ladenschlussgesetz: Mehr Flexibilität, weniger Bürokratie Die IHK für München und Oberbayern sieht das neue bayerische Ladenschlussgesetz als ein wichtiges Signal für mehr Öffnungsmöglichkeiten für Ladeninhaber in Bayern. „Die neuen Regeln, insbesondere zu...