von Stefan Burkhardt | Jan. 19, 2025 | Grund und Gründer
Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TUM der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI). Finanziert mit 3,3 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Bildung und...
von Stefan Burkhardt | Jan. 12, 2025 | Grund und Gründer
Heidelberg bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz Heidelberg liegt bei den Start-up-Gründungen pro Kopf bundesweit vorne: Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der am Dienstag, 8. Januar...
von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Forschung und Anwendung
Digitaler Zwilling zeigt den Wald in 100 Jahren Der Wald der Zukunft wird mit anderen Bedingungen zurechtkommen müssen als der von heute. Deshalb ist es laut Forschenden der Technischen Universität München (TUM) wichtig, die Bewirtschaftung der Wälder strategisch zu...
von Stefan Burkhardt | Nov. 30, 2024 | Forschung und Anwendung
TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung Aus welcher Idee kann ein erfolgreiches Produkt werden? Welches Gründungsteam stellt sich gesellschaftlichen Herausforderungen? Welches Start-up wird in Zukunft nachhaltigen Mehrwert schaffen? Zehn Teams, die ein...
von Stefan Burkhardt | Nov. 23, 2024 | Fundamente
Studie zu finanzieller Bildung in Deutschland Die Bedeutung finanzieller Bildung ist in den letzten Jahren stark gewachsen, vor allem im Hinblick auf die aktuelle Debatte um eine ausreichende Altersvorsorge und die finanzielle Teilhabe von Menschen aus finanziell...