von Stefan Burkhardt | März 13, 2024 | Forschung und Anwendung
Satelliten für die Quantenkommunikation Durch die immer weiter fortschreitende Entwicklung von Quantencomputern und deren steigenden Rechenleistungen wird es zukünftig möglich sein, unsere aktuellen Verschlüsselungsverfahren zu knacken. Forschende der Technischen...
von Stefan Burkhardt | März 12, 2024 | Fundamente, Kategorie
Das neue Forschungszentrum für Neuroethik Ziel des neuen Research Hubs Neuroethics (RHUNE) ist es, die Forschung dazu in Deutschland besser zu vernetzen, nachhaltig zu stärken und international noch sichtbarer zu machen. Am Aufbau des innovativen Verbundprojektes ist...
von Stefan Burkhardt | März 11, 2024 | Digitalisierung
Aktenordner und Fax haben noch nicht ausgedient Smartphone statt Tischgerät, digitales Auftragsbuch statt Aktenberg, Filesharing statt Fax – was in einigen Unternehmen längst Standard ist, ist in anderen noch Zukunftsmusik. Beim Thema Digital Office zeigt sich in der...
von Stefan Burkhardt | März 10, 2024 | Berichte
„Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung in der Juni-Sitzung steigt“ Der EZB-Rat hat erwartungsgemäß erneut entschieden, die Leitzinsen unverändert zu belassen. Der Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW Mannheim...
von Stefan Burkhardt | März 7, 2024 | Mobilität und Logistik
Linienflugbetrieb mit automatisierten Drohnen gestartet Am 21. Februar 2024 ist Deutschlands erster vollautomatisierter Drohnen-Lieferservice der Koerschulte Group in Lüdenscheid gestartet. HHLA Sky, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA),...