von Stefan Burkhardt | Sep. 23, 2024 | Fundamente
In der Bubble Im digitalen Zeitalter zeigen sich deutliche individuelle Unterschiede im Online-Nachrichtenkonsum, insbesondere in Bezug auf politische Inhalte. Eine neue Studie des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften in Zusammenarbeit mit der...
von Stefan Burkhardt | Sep. 23, 2024 | Forschung und Anwendung
Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen künstlichen Motor auf supramolekularer Ebene entwickelt, der eine beeindruckende Kraft entfalten kann. Dieser Aufziehmotor ist ein winziges Band, aus speziellen...
von Stefan Burkhardt | Sep. 19, 2024 | Berichte
Schwindende Hoffnung auf Besserung ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland +3,6 Punkte (-15,6 ggü. Vormonat) ZEW-Konjunkturerwartungen Eurozone +9,3 Punkte (-8,6 ggü. Vormonat) Konjunkturelle Lage Deutschland -84,5 Punkte (-7,2 ggü. Vormonat) Konjunkturelle Lage...
von Stefan Burkhardt | Sep. 18, 2024 | Bauwirtschaft
Tiefengeothermie in Bayern auf Expansionskurs Vor einer Woche hat das Bundeskabinett das Geothermie-Beschleunigungsgesetz, kurz GeoWG, auf den Weg gebracht. Was sperrig klingt, soll durch schnellere und einfachere Genehmigungen für weniger Bürokratie und das...
von Stefan Burkhardt | Sep. 17, 2024 | Berichte
„Energieintensives Luftschloss mit geringer Akzeptanz“ Flugtaxis und anderen sogenannten eVTOLs (electric vertical take-off and landing vehicles) werden unter dem Begriff Urban Air Mobility (UAM) ein großes Potenzial zugeschrieben. Sie sollen effizienter, leiser und...