von Stefan Burkhardt | Sep. 16, 2024 | Digitalisierung
Der aktuelle Smart City Index Bochum (Nordrhein-Westfalen), Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) und Lübeck (Schleswig-Holstein) gehören in diesem Jahr zu den zehn smartesten Städten in Deutschland. Im Vorjahr lag Bochum noch auf Platz 11 im Smart City Index,...
von Stefan Burkhardt | Sep. 15, 2024 | Neue Energie
Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in...
von Stefan Burkhardt | Sep. 12, 2024 | Fundamente
Viele Betriebe zögern bei Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt, jedoch hauptsächlich von großen Unternehmen. Vor allem die IT-Branche selbst sowie unternehmensnahe Dienstleister gehören zu den...
von Stefan Burkhardt | Sep. 11, 2024 | Berichte
„Keine überzeugende Orientierung für die neue Kommission“ Der frühere EZB-Präsident Mario Draghi hat den lang erwarteten Bericht zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt und der alten und designierten neuen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übergeben....
von Stefan Burkhardt | Sep. 10, 2024 | Maschinenbau
Sichere Qualität für 3D-gedruckte Bauteile Der 3D-Druck hat großes Potenzial in der Fertigung. So lassen sich mit ihm bionische Leichtbauteile für die Luftfahrt herstellen, die den CO2-Ausstoß deutlich senken können. Im Projekt „Enabl3D“ entwickeln Forschende nun eine...