von Stefan Burkhardt | Okt. 22, 2024 | Fundamente
Die Cybersecurity Conference 2024 Cybersecurity-Risiken sind im Zeitalter der digitalen Vernetzung allgegenwärtig. Die NIS-2-Richtlinie (im Folgenden: NIS-2) und der Cyber Resilience Act (CRA) sollen den europäischen Rechtsraum für den Umgang mit diesen Cyberrisiken...
von Stefan Burkhardt | Okt. 20, 2024 | Forschung und Anwendung
Aktuelle Forschung zu 6G Ob Pflegeroboter, autonomes Fahren oder digitaler Zwilling – all diese Hightech-Anwendungen spielen beim neuen Mobilfunkstandard 6G eine wesentliche Rolle. Die ersten kommerziellen 6G-Netze sollen ab 2030 verfügbar sein. Schon heute erproben...
von Stefan Burkhardt | Okt. 20, 2024 | Region und Kultur
Stärkung von Mädchen mit Migrationshintergrund durch digitale Bildung Unter Leitung von Prof. Dr. Karina Karst erforschen die Universität Mannheim, das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim und der staatlich anerkannte,...
von Stefan Burkhardt | Okt. 20, 2024 | Berichte
„Die Zinssenkung ist geldpolitisch gut begründet“ Der EZB-Rat hat entschieden, den Zins für die Einlagefazilität um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Der Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW Mannheim und Professor...
von Stefan Burkhardt | Okt. 20, 2024 | Digitalisierung
Whitepaper analysiert Status quo und Potenziale erklärbarer KI Erklärbare KI (XAI) kann tiefere Einblicke in KI-Systeme bieten und somit zu deren Absicherung und Zertifizierung beitragen. Auch wenn eine volle Absicherung nur durch erklärbare KI eher unrealistisch ist,...