Alle Beiträge aus:

KI für die KI-Politik

KI für die KI-Politik

KI für die KI-Politik Wie kann Europa bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) seine Ziele effizient erreichen – und dabei selbst Künstliche Intelligenz nutzen? Im Projekt AI4POL wird ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen...
Mehr Ersparnisse durch Mangel in der Kindheit

Mehr Ersparnisse durch Mangel in der Kindheit

Mehr Ersparnisse durch Mangel in der Kindheit Italienerinnen und Italiener, die als Kinder den Zweiten Weltkrieg und den damit einhergehenden Fleischmangel erlebt haben, legen später im Leben tendenziell mehr Geld für schlechte Zeiten zur Seite. Das zeigt eine...
Advances in Climate Technologies

Advances in Climate Technologies

Advances in Climate Technologies Energiespeicherung, grüner Wasserstoff, synthetische Treibstoffe und Geoengineering – das sind nur einige Themen, die im Zentrum des interdisziplinären Workshops „Fortschritte bei Klimatechnologien“ stehen. Dieser findet am 28. Oktober...
Wenn der Hacker sich als Kollege ausgibt

Wenn der Hacker sich als Kollege ausgibt

Wenn der Hacker sich als Kollege ausgibt Ein Anrufer aus der IT-Abteilung, der das Passwort für ein PC-Update braucht, eine E-Mail aus der Vorstandsetage mit Link zu einer Website oder eine verzweifelte SMS der Kollegin, die nicht auf ihren Rechner zugreifen kann –...