von Stefan Burkhardt | Juni 22, 2023 | Bauwirtschaft
Grün statt Grau Vor allem im Sommer macht es sich bemerkbar: Das wilde Summen der Insekten wird langsam stumm. In der Tat ist die fliegende Insektenmenge in Teilen Deutschlands binnen der letzten 30 Jahre um etwa 75 Prozent zurückgegangen. Zu diesem alarmierenden...
von Stefan Burkhardt | Juni 20, 2023 | Bauwirtschaft
Heidelberg Materials weiht neues Zementwerk ein Heidelberg Materials hat sein neues Zementwerk in Mitchell, Indiana, feierlich eröffnet. Die hochmoderne Anlage wird mit einer Kapazität von 2,4 Mio t Zement pro Jahr das zweitgrößte Zementwerk in Nordamerika und eines...
von Stefan Burkhardt | Juni 1, 2023 | Bauwirtschaft
Bauen im Bestand Wer Bestand nutzt, schont Ressourcen, kann Flächenverbrauch reduzieren, optisch zur Aufwertung des Ortsbilds beitragen und den CO2-Verbrauch reduzieren. Und mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten des Landes bieten sich auch finanzielle Lösungen, um...
von Stefan Burkhardt | Mai 8, 2023 | Bauwirtschaft
Kreislaufwirtschaft in München Weggeworfene Dinge wie Glas, Papier und Kunststoff wiederzuverwerten, das ist in deutschen Haushalten seit Jahrzehnten etabliert. Ganz anders in der Baubranche: Wird ein Gebäude abgerissen, landen die einzelnen Bestandteile größtenteils...
von Stefan Burkhardt | Mai 2, 2023 | Bauwirtschaft
CO₂-optimierter 3D-Druck auf dem Bau Mit einem speziellen 3D-Druck-Beton von Heidelberg Materials entsteht derzeit in Heidelberg das größte 3D-gedruckte Gebäude Europas. Der Druck des Gebäudes hat Ende März 2023 begonnen und wird voraussichtlich bis Ende Juli 2023...
von Stefan Burkhardt | Dez. 19, 2022 | Bauwirtschaft
BIM und die Digitalisierung im Bau Um teure Planungsfehler und Zeitverzögerungen im Bau zu minimieren, setzt die Bundesregierung auf Digitalisierung: Die Planungsmethode Building Information Modeling, kurz BIM, soll für maximale Transparenz und Planungssicherheit...