von Stefan Burkhardt | Juni 21, 2021 | Bauwirtschaft
Niedrigqualifizierte können sich bessere Standortqualität seltener leisten Im Fachkräftemangel buhlen Städte zunehmend um qualifizierte Arbeitskräfte. Einer höheren Lebensqualität wird dabei oftmals nachgesagt, Städten in diesem Kampf um Talente einen Vorteil zu...
von Stefan Burkhardt | Mai 5, 2021 | Bauwirtschaft
PHV Talk N°3: PHV und die Klimakrise Die Stadt der Zukunft ist ohne Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels nicht denkbar. In Deutschland ebenso wie weltweit leben mehr und mehr Menschen in urbanen Räumen. Auch wenn Städte nur eine verhältnismäßig kleine Fläche der...
von Stefan Burkhardt | Apr. 6, 2021 | Bauwirtschaft
Collegium Academicum feiert Fertigstellung des Holz-Rohbaus Ende März war es soweit: Der Holz-Rohbau des selbstverwalteten Wohnheims der ehrenamtlichen Projektgruppe Collegium Academicum (CA) wurde fertig gestellt. Am vergangenen Mittwoch feierte die junge...
von Stefan Burkhardt | Feb. 3, 2021 | Bauwirtschaft
Zementwerk Hannover wird Standort für CO2-Abscheidung Die sehr guten Ergebnissen aus der ersten Projektphase bewegten HeidelbergCement gemeinsam mit dem australischen Technologieunternehmen Calix und einem europäischen Konsortium, die LEILAC-Technologie (Low Emissions...
von Stefan Burkhardt | Jan. 12, 2021 | Bauwirtschaft
BIM – Der digitale Assistent für Bauherren Der Bau eines öffentlichen Gebäudes und insbesondere eines Forschungsinstituts hat es in sich. Denn solche Bauwerke sind keine Gebäude von der Stange. Labore mit spezieller Technik oder besonderen Lüftungsanlagen müssen...
von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2020 | Bauwirtschaft
HeidelbergCement baut CO2-Abscheideanlage Das norwegische Parlament hat gestern die Investition in eine Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2 (Carbon Capture and Storage, kurz: CCS) im norwegischen Zementwerk Brevik von HeidelbergCement beschlossen. Mit...