von Stefan Burkhardt | März 24, 2024 | Digitalisierung
Smartphone im Schnitt 2,5 Stunden pro Tag genutzt Das Smartphone ist für einen Großteil seiner Nutzerinnen und Nutzer ein fester Bestandteil ihres Alltags. Die durchschnittliche Nutzungszeit beläuft sich aktuell auf rund 150 Minuten pro Tag. Das ist das Ergebnis einer...
von Stefan Burkhardt | März 17, 2024 | Digitalisierung
Weiter nur Trippelschritte beim Bürokratieabbau Zum durch das Bundeskabinett beschlossenen vierten Bürokratieentlastungsgesetz erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Das Bürokratieentlastungsgesetz wird an der einen oder anderen Stelle den...
von Stefan Burkhardt | März 11, 2024 | Digitalisierung
Aktenordner und Fax haben noch nicht ausgedient Smartphone statt Tischgerät, digitales Auftragsbuch statt Aktenberg, Filesharing statt Fax – was in einigen Unternehmen längst Standard ist, ist in anderen noch Zukunftsmusik. Beim Thema Digital Office zeigt sich in der...
von Stefan Burkhardt | März 3, 2024 | Digitalisierung
Unternehmen wollen Digitalisierung vorantreiben Der internationale Wettbewerb verschärft sich durch die Digitalisierung, aber noch haben viele deutsche Unternehmen Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Jeweils 7 von 10 Unternehmen spüren, dass durch die Digitalisierung...
von Stefan Burkhardt | Feb. 26, 2024 | Digitalisierung
Unternehmen bei New Work gespalten Die große Mehrheit der Unternehmen steht vor der Herausforderung, ihre Arbeitskultur anzupassen, um im Wettbewerb um neue Talente bestehen zu können. 86 Prozent geben an, sie müssten ihre Arbeitskultur modernisieren, um für junge...
von Stefan Burkhardt | Feb. 20, 2024 | Digitalisierung
Welchen Ländern die deutsche Wirtschaft noch vertraut Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in den Standort Russland ist praktisch an einem Nullpunkt angekommen. Auch China bringen die Unternehmen deutlich weniger Vertrauen entgegen. Die EU-Länder und die USA, aber...