von Stefan Burkhardt | Feb. 16, 2024 | Digitalisierung
So oft reinigen die Deutschen ihre Handys und Computer Musik anmachen während des Kochens, Nachrichten beantworten in der U-Bahn, Spiele zocken im Bad – das Handy ist zum ständigen Begleiter geworden und kommt so auch mit allem in Kontakt, was die Hände im Alltag...
von Stefan Burkhardt | Feb. 12, 2024 | Digitalisierung
Allgemeine Geschäftsbedingungen werden meist weggeklickt Wer online einen Vertrag abschließt oder ein Kundenkonto im Online-Shop eröffnen will, kennt das: Ohne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) mit einem Klick zu bestätigen, geht nichts. Allerdings gibt ein...
von Stefan Burkhardt | Feb. 4, 2024 | Digitalisierung
So sehen die Deutschen die Mobilität der Zukunft Schnellere Taktung der U-Bahnen, optimierter Verkehrsfluss auf den Straßen, weniger Einschränkungen durch Streiks – 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder Autos in...
von Stefan Burkhardt | Jan. 29, 2024 | Digitalisierung
Wirtschaft kritisiert Passivität der EU in Handelskonflikten Deutschlands Unternehmen wünschen sich angesichts geopolitischer Spannungen und Handelskonflikte mehr Eigenständigkeit der deutschen und europäischen Politik. Fast drei Viertel (72 Prozent) empfinden den...
von Stefan Burkhardt | Jan. 22, 2024 | Digitalisierung
Bald spürbare Veränderungen durch KI Künstliche Intelligenz wird schon in wenigen Jahren die Gesellschaft spürbar verändert haben – davon geht eine deutliche Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger aus. Etwas mehr als ein Viertel (28 Prozent) sagt, KI habe...
von Stefan Burkhardt | Jan. 19, 2024 | Digitalisierung
Deutschlands Abhängigkeit von Digitalimporten wächst Ob Hardware, Halbleiter, Software oder Programmier-Services: Die weit überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht sich abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus dem Ausland. 62...