von Stefan Burkhardt | Jan. 15, 2024 | Digitalisierung
Digitalbranche zeigt sich von Krisen unbeeindruckt Deutschlands digitale Wirtschaft ist auf Wachstumskurs. Trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfelds erwartet der Digitalverband Bitkom für die Unternehmen der IT und Telekommunikation (ITK) für 2024 ein Umsatzplus...
von Stefan Burkhardt | Jan. 10, 2024 | Digitalisierung
Über die Hälfte der Deutschen nutzt Apps von Lebensmittelhändlern Die wöchentlichen Angebote checken, die digitale Kundenkarte an der Kasse vorzeigen oder am Gewinnspiel teilnehmen – Apps von Lebensmittelhändlern bieten mittlerweile viele Funktionen. Für die meisten...
von Stefan Burkhardt | Jan. 8, 2024 | Digitalisierung
Bundesregierung droht Ziele der Digitalpolitik zu verfehlen Die Bundesregierung hat in der Digitalpolitik zuletzt an Tempo zugelegt, die Geschwindigkeit reicht aber bei weitem nicht aus, um die selbstgesteckten Ziele auch nur annähernd zu erreichen. Zum 1. Januar 2024...
von Stefan Burkhardt | Dez. 18, 2023 | Digitalisierung
Digitalisierung und Klimaschutz Die Unternehmen in Deutschland treiben ihre Bemühungen für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung voran. Bereits 42 Prozent kompensieren CO2-Emissionen, vor einem Jahr waren es 35 Prozent und 2020 erst 28 Prozent. Das ist das Ergebnis...
von Stefan Burkhardt | Dez. 10, 2023 | Digitalisierung
Fast jeder fühlt sich im Internet bedroht Die große Mehrheit der Internetnutzerinnen und -nutzer macht sich Sorgen, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. 93 Prozent fühlen sich im Internet bedroht. Dabei steht bei ihnen die Angst vor der organisierten Kriminalität...
von Stefan Burkhardt | Dez. 5, 2023 | Digitalisierung
Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz führt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware werden in diesem Jahr voraussichtlich auf...